Autor Thema: FLAMINGO ROCK EA 001  (Gelesen 3402 mal)

Offline KarlW

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 561
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #15 am: Oktober 30, 2022, 17:06:02 Nachmittag »
Hallo Freunde der Ungruppierten,

die Vollscheibe F_1 mit 10,05 g und die Teilscheibe F_17 mit 1,08 g sind in renommierte Hände gekommen und damit nicht mehr verfügbar.  :hut:
Ein paar wenige Teilscheiben sind oben noch zu haben. Wer mit Blick auf Weihnachten noch größere Pläne hatte, müsste sich rechtzeitig vertrauensvoll an mich wenden.

Viele Grüße
Karl

Offline KarlW

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 561
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #16 am: November 03, 2022, 17:37:28 Nachmittag »
Auch die Teilscheibe F_19 mit 0,77 g ist in bewährte Hände gekommen.
Dank und Gruß  :hut:
Karl

Offline hugojun

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #17 am: November 25, 2022, 16:47:07 Nachmittag »
Wie geplant habe ich Karls Teilscheibe F 19



zu einem Dünnschliff verarbeiten lassen.
Übersicht in + pol Licht , Schifffläche ca. 370 mm² 




Laut MB besteht der Erg Atouila 001 modal zu 95 vol % aus alkalischem Feldspat der Zusammensetzung Albit,

der hier in der Dünnschliff-Übersicht- Aufnahme den grau-beigen Körnern entspricht. Durch Verwitterung sind die

braunen Bereiche entstanden, die zum Teil korrodiertes Metall, zum Teil das Zersetzungsprodukt eisenreicher Silikate sind.

Ein Haupt- Erkennungs- Merkmal der albitischen Feldspäte ist  ihre perthitische Entmischung ,



Hier als diffuse Streifung erkennbar, leider sehr dunkel , da in lin pol Licht nicht erkennbar .

Im MB wird auch die poikilitische  Umwachsung der winzigen Olivine beschrieben ,

die zusammen mit den Pyroxenen und Apatit nur 3,75 vol % ausmachen .

Hier fast schwarz ein Feldspat mit zwei Spaltsystemen und perthitischer Entmischung





Neben den überwiegenden Feldspat und den winzigen Olivinen und Pyroxenen ,

findet man Felder von Metall-Einschlüssen hier schwarz , bzw. Silikat Einschlüsse im Metall.




Hier gleicher Bildausschnitt im Auflicht




LG
Jürgen





Offline hugojun

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 371
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #18 am: November 26, 2022, 11:33:35 Vormittag »
Wie geplant habe ich Karls Teilscheibe F 19



zu einem Dünnschliff verarbeiten lassen.
Übersicht in + pol Licht , Schifffläche ca. 370 mm² 




Laut MB besteht der Erg Atouila 001 modal zu 95 vol % aus alkalischem Feldspat der Zusammensetzung Albit,

der hier in der Dünnschliff-Übersicht- Aufnahme den grau-beigen Körnern entspricht. Durch Verwitterung sind die

braunen Bereiche entstanden, die zum Teil korrodiertes Metall, zum Teil das Zersetzungsprodukt eisenreicher Silikate sind.

Ein Haupt- Erkennungs- Merkmal der albitischen Feldspäte ist  ihre perthitische Entmischung ,



Hier als diffuse Streifung erkennbar, leider sehr dunkel , da in lin pol Licht nicht erkennbar .

Im MB wird auch die poikilitische  Umwachsung der winzigen Olivine beschrieben ,

die zusammen mit den Pyroxenen und Apatit nur 3,75 vol % ausmachen .

Hier fast schwarz ein Feldspat mit zwei Spaltsystemen und perthitischer Entmischung





Neben den überwiegenden Feldspat und den winzigen Olivinen und Pyroxenen ,

findet man Felder von Metall-Einschlüssen hier schwarz , bzw. Silikat Einschlüsse im Metall.




Hier gleicher Bildausschnitt im Auflicht




LG
Jürgen

Das dritte  Bild war echt zu dunkel , hier ein Besseres.




und eine kleiner Augit ( Diopsid ? )-Zwilling Bildreite ca 0,45 mm



leicht grünlich im lin pol.



und im + pol

LG
Jürgen

Offline KarlW

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 561
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #19 am: November 26, 2022, 14:53:13 Nachmittag »
Sehr schöne Einblicke in die Feinheiten unseres Exoten.
Vielen Dank, Jürgen!  :super:

Offline KarlW

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 561
Re: FLAMINGO ROCK EA 001
« Antwort #20 am: Dezember 12, 2022, 18:44:21 Nachmittag »
Hallo Flamingo-Freunde,

mit Blick auf Weihnachten habe ich unsere vorerst letzte Vollscheibe ins Land geholt: stolze 11,64 g  :wow: (viel schöner als auf meinen etwas unprofessionellen Fotos; die Bildbreite beträgt ca. 6 cm).

Für den Fall, dass ein Kurzentschlossener sich bis zum 15.12. festlegt, gilt mein Angebot von 4000€ glatt incl. versichertem Versand. Das könnte dann bis zu den Feiertagen noch klappen.

Adventliche Grüße  :prostbier:
Karl

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung