Autor Thema: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?  (Gelesen 534 mal)

Offline Alda

  • Neuling
  • Beiträge: 2
"Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« am: November 14, 2023, 08:10:18 Vormittag »
Hallo
in ca. 1 Meter tiefe aus dem Lehmboden geholt - "Stein" mit schwarzer Schmelzkruste - sehr schwer für seine Größe ca. 12cm /8cm/7cm genaue Angaben nicht möglich da er unförmig und abgerundete Ecken hat / glatt / fließspuren - kompakt, keine Hohlräume.
Kann mir jemand einen Rat geben ?
Gruß
Alda


Offline locastan

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 533
    • Allsky Bornheim
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #1 am: November 14, 2023, 09:16:07 Vormittag »
Sieht für mich nach einem Hornstein/Chert/Flint/Feuerstein aus.

Liebe Grüße,
Mario.

Offline Buchit

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1093
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #2 am: November 14, 2023, 09:39:16 Vormittag »
Leider sind die Bilder relativ klein - und ein wenig Information über den geologischen Hintergrund wäre nützlich. Vulgo: Wo in Deutschland/Europa/der Erde :laughing: (genaue Adresse ist nicht notwendig :einaugeblinzel:, Angabe der Region wäre aber evtl. hilfreich) hast Du diesen Stein aus dem Boden geholt?

Offline Alda

  • Neuling
  • Beiträge: 2
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #3 am: November 14, 2023, 10:21:05 Vormittag »
Der Stein lag ca. 1 Meter im Lehmboden ( Niederbayern Raum Passau )
Der Grund / Garten war früher eine Private Wiese ( 1810 bis 1960 ) - vor 1810 der Klostergarten - Viehweide und Obstgarten ) ab 1960 wurden darauf wenige Einfamilienhäuser erbaut wobei der Fundort nahe der noch stehenden Klostermauer liegt und nie bebaut war.

Offline Buchit

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1093
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #4 am: November 14, 2023, 15:24:02 Nachmittag »
Hallo Alda,

Okay, das macht einen Chert/Hornstein/Feuerstein nicht unmöglich, aber doch unwahrscheinlicher, als wenn der Fundort irgendwo in der norddeutschen Tiefebene gelegen wäre... Hm, so leid es mir tut, so muss ich doch den Standard-Ratschlag geben: Hau' einmal mit dem Hammer drauf und mache ein Bild (möglichst gut ausgeleuchtet und möglichst großer Abbildungsmaßstab) von der frischen Bruchfläche - denn ohne diese Information wird hier nicht mehr viel Sinnvolles zu erwarten sein. (Und keine Angst, Du zerstörst dabei keinen Jahrhundertfund - ein Meteorit ist es wohl nicht.)

Gruß,
Holger

Offline lithoraptor

  • Privater Sponsor
  • Foren-Guru
  • *****
  • Beiträge: 4047
  • Der HOBA und ich...
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #5 am: November 14, 2023, 21:48:52 Nachmittag »
Moin!

Sieht für mich nach einem Hornstein/Chert/Flint/Feuerstein aus.

Die Bilder sind wirklich nicht gut, aber das war auch mein erster Gedanke. Halte es wie Holger: frische Bruchflache erzeugen und ein gutes, großes und scharfes Foto davon machen. Dann kann man mehr sagen.

Gruß

Ingo

Offline locastan

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 533
    • Allsky Bornheim
Re: "Stein" im Garten ausgegraben ! was ist das ?
« Antwort #6 am: November 15, 2023, 09:31:48 Vormittag »
Einen möglichen Ursprung des Feuersteins habe ich hier in diesem Artikel der Passauer Presse gefunden:
https://sonderthemen.pnp.de/50-jahre-gebietsform-landkreis-freyung-grafenau-juli-2022/freyung-grafenau/blick-in-eine-bewegte-geschichte-188120

Zitat
Viele Silex-, also Feuerstein-Bruchstücke, wurden seit dem Mittelalter bei der Düngung der Äcker mit Kalk auf die Felder gebracht.

Ob das nun in deiner Region auch zutrifft weiß ich natürlich nicht.

Gruß Mario.

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung