Autor Thema: Aufruf zur Meteoritensuche, zwischen Lembach und Bachlerboden (Haag), Österreich  (Gelesen 8201 mal)

Offline OrgaMet

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 397
  • OrgaMet
Re: Aufruf zur Meteoritensuche, zwischen Lembach und Bachlerboden (Haag), Österreich
« Antwort #75 am: April 14, 2025, 22:08:17 Nachmittag »

Super Ben !!  :prostbier: Das ist ja mal ein Super Fund !! Fantastisch !! Was für ein Gefühl !  :wow:

Alles Gute ! Phil.

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 349
Re: Aufruf zur Meteoritensuche, zwischen Lembach und Bachlerboden (Haag), Österreich
« Antwort #76 am: April 16, 2025, 09:49:36 Vormittag »
Herzlichen Dank Phil  :hut:.
LG
Ben

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 349
Re: Aufruf zur Meteoritensuche, zwischen Lembach und Bachlerboden (Haag), Österreich
« Antwort #77 am: April 17, 2025, 02:14:23 Vormittag »
Hallo Zusammen,

ich war gestern (16.04.2025) nachmittags nochmal für ein paar Stunden im Streufeld.
Wollte eigentlich zur „Nachsuche“ im Fundacker antreten, doch offensichtlich wurde er bereits in der darauffolgenden Woche nach meinen Fund bearbeitet. Die am 05.04.2025 noch am Boden niedergedrückten verdorrten Halme, wurden inzwischen in den Boden eingearbeitet bzw. eingeackert. Anbei mal die Vergleichsbilder des Fundfeldes vom 30.11.2025, dem Fundtag und von gestern.
Der Fund war also echt knapp.Hätte ich eine Woche später gesucht, wäre das Stück vermutlich schon im Acker verschwunden  :eek:.

Die Nachsuche lies ich somit bleiben und suchte weiter Richtung Ende des berechneten Streufeldes (300 g). Dort war nun ein Feld gut absuchbar - was ich schon immer als eines der interessantesten Stellen betrachtet habe. Am 01. November letzten Jahres, bei meiner ersten Suche, wuchs hier noch Winterraps, der inzwischen jedoch verdorrt ist, wie man ebenfalls auf den Vergleichsfotos sehen kann. Das Feld wurde zwar auch von einigen „Meteoritenjägern“ abgesucht, doch nun wo es besser einsehbar war, wollte ich es sicherheitshalber nochmal in dem Bereich probieren. Da der Bauer kurz nach Start meiner Suche auch bei diesem Feld zu ackern begann, schaffte ich nur noch 2/3.
Auch die Felder weiter hinten bis hin zum berechneten Streufeldende wurden bereits im Vorjahr mehrmals systematisch und von verschiedenen Suchteams abgesucht.

Somit habe ich noch mein letztes Zielfeld zumindest zu 2/3 absuchen können, jeder Schritt war spannend, wenn auch diesmal ohne Erfolg.
Die Freude von meinem Fund vom 05.04. hält dafür aber noch an  :wow:.

Herzliche Grüße
Ben

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 815
Re: Aufruf zur Meteoritensuche, zwischen Lembach und Bachlerboden (Haag), Österreich
« Antwort #78 am: April 17, 2025, 10:18:13 Vormittag »
Danke für die Fortsetzung des Berichtens. Das mit dem Fundacker war ja wirklich knapp. Und ich hoffe, im letzten Drittel von Ende Streufeld wartet noch ein dicker, fetter 300 Grämmer auf Dich  :super:

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung