Autor Thema: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?  (Gelesen 102853 mal)

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 813
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #195 am: Juli 02, 2024, 19:37:55 Nachmittag »
Zufällig stieß ich gerade auf dieses Bild
Ileana Shenhav, Meteor, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
https://digicult-web.digicult-verbund.de/entity-resources/images/digicult-web-west/6/DISPLAY600_121252.jpg

Ileana Shenhav wurde 1931 in Mährisch-Ostrau geboren und starb 1986 in Mannheim.
Zeichnen lernte sie insgeheim als Elfjährige im KZ Theresienstadt bei einer Schülerin von Johannes Itten.
Ileana und ihre Mutter überlebten das KZ. Später besuchte sie die Kunsthochschule Tel Aviv und arbeitete fortan als Künstlerin.


Offline ironsforever

  • Privater Sponsor
  • Foren-Veteran
  • *****
  • Beiträge: 3008
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #196 am: Juli 03, 2024, 17:08:14 Nachmittag »
Hmmm, mir erschließt sich - ehrlich gesagt - nicht ganz der Konnex zwischen Titel und Gemälde.
Immerhin: Oben links vermag ich das Portrait eines grünen Hundes zu erahnen! :wow:

 :weissefahne:

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5140
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #197 am: Juli 03, 2024, 17:18:23 Nachmittag »
Aber da ist er doch, gleich neben Backe und Ohr des Hundts. Grau und mit Regmaglypten.

Interessant, ein Entwurf - ein Meteorit als Holocaust-Mahnmal:
https://kottke.org/17/04/giant-meteorite-sculpture-is-at-the-center-of-a-stunning-uk-holocaust-memorial-proposal

Weckt verschiedenste Assoziationen, der Holocaust kam ja nicht urplötzlich wie ein Meteorit, aber die Auslöschung war so verheerend wie bei einem erdgeschichtlichen Einschlag.
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6181
    • karmaka
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #198 am: Dezember 10, 2024, 21:51:12 Nachmittag »
Nicht-meteoritisch Irdisches für Ohren an dunklen Herbstabenden:

Der Gesang der Steine - Like a singing stone von Marie-Hélène Bernard

Like a singing stone

MP3-Download

Offline Met1998

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1816
  • Ehrfried der Steinfried
    • Angler, Ufologen und andere Aufschneider,  Herzlich Willkommen bei Ehrfried Hentschel !
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #199 am: Dezember 14, 2024, 16:24:34 Nachmittag »
Hallo karmaka,
kommunikative Kultur ist gewöhnungsbedürftig, aber interessante Klänge beim Gesang der Steine an dunklen Herbsttagen.
Lautsprecher schön aufdrehen und „ein“ Bier dabei haben.  :wow:

Ich vermisse aber das Gemurmel der „Klappersteine“ in der Gischt, die ich hier im Bild schon mal zeigte.
Marie-Hélène Bernard müssen wir vermutlich mal an den Atlantik schicken?  :gruebel:

https://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=12601.msg151052#msg151052 und

https://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=13404.msg159259#msg159259

Diese Klänge und Gesänge gehen auch durch Hirn, Mark und Bein, im wahrsten Sinne des Wortes (blutige Schienbeine) Diese Geräusche vergisst man auch nie wieder. :aua:

Gruß der „Steinfried“  :hut: 
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5140
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #200 am: Dezember 21, 2024, 16:57:41 Nachmittag »
Vergil: Georgica
1.Buch, Verse 365-70:

saepe etiam stellas vento impendente videbis               
praecipitis caelo labi, noctisque per umbram
flammarum longos a tergo albescere tractus;
saepe levem paleam et frondes volitare caducas
aut summa nantis in aqua conludere plumas.


Oft auch siehest du Sterne, sobald anhebet der Sturmwind,
jähen Falls am Himmel entfliehn, und das nächtliche Dunkel
hell nachstreifende Flammen in langem Zuge durchschimmern;
Oft, wie nichtige Spreu umfliegt und gefallene Blätter,
oder wie schwimmender Flaum den Tanz auf dem Wasser beginnet.

 :w-ge:
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Regine

  • Inspektor
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #201 am: Januar 23, 2025, 16:04:20 Nachmittag »
Liebe Meteoritenfreunde,

ich möchte auf eine Ausstellung hinweisen, die noch bis zum 11. Mai in München in der Eres-Stiftung zu sehen ist:

https://eres-stiftung.de/programm/messengers-from-above

Für Euch wahrscheinlich interessant: Lukas Kindermann's Präsentation "True Stories" mit Archivmaterial von Meteoritenfällen sowie dazugehörigen Exemplaren. Von mir ist in der Ausstellung mein großformatiges Murchison-Portrait zu sehen.

Ich habe heute den dazugehörigen Katalog bekommen, der ebenfalls sehr schön und informativ geworden ist! Es gibt auch ein dazugehöriges Wissenschaftsprogramm mit verschiedenen Vorträgen, auch unter dem Link zu finden.

Viele Grüße,
Regine

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 813
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #202 am: Januar 23, 2025, 17:17:04 Nachmittag »
Danke für den Hinweis, Regine. Du bist mit Deiner schönen Fotoarbeit zu Murchison in dieser Gruppenausstellung, soweit ich es beurteilen kann, in bester Gesellschaft.

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1298
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #203 am: Januar 23, 2025, 18:35:53 Nachmittag »
Danke für den Hinweis, liebe Regine,

deine tolle Fotoarbeit zum Murchison konnte ich ja schon in Braunschweig bewundern, schön, dass sie mal wieder gezeigt wird. Leider ist der Weg dorthin für mich sehr weit, für Ansässige sind die Ausstellung und die Vorträge sicher empfehlenswert. Sabine Adler beschreibt im Video z. B. leicht verständlich, wie die Bausteine des Lebens, die in Meteoriten wie dem Murchison nachgewiesen wurden, sich auf der jungen Erde weiter entwickelt haben könnten.
Die Vitrinen zu den Meteoritenfällen (z.B. die von Ensisheim und Peekskill aus dem Video) würden mich schon sehr interessieren, zumal wenn dort originale Dokumente gezeigt werden.
Auf der Homepage habe ich leider keine Information zur Laufzeit der Ausstellung gefunden.

 :winke: Sigrid


Offline Thin Section

  • Foren-Guru
  • *
  • Beiträge: 4224
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #204 am: Januar 23, 2025, 18:47:52 Nachmittag »
Von mir ist in der Ausstellung mein großformatiges Murchison-Portrait zu sehen.

 :super: :super: :super:
(247553) Berndpauli = 2002 RV234

Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. (Bertrand Russell, britischer Philosoph und Mathematiker).

Offline Regine

  • Inspektor
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #205 am: Januar 24, 2025, 22:23:24 Nachmittag »
Danke für den Hinweis, Regine. Du bist mit Deiner schönen Fotoarbeit zu Murchison in dieser Gruppenausstellung, soweit ich es beurteilen kann, in bester Gesellschaft.

Danke! Ja, es ist wirklich eine gelungene Ausstellung. Ebenso gut dass an die Arbeiten durch das Rahmenprogramm und den Katalog wissenschaftlich angeknüpft wird.

Sigrid: Die Ausstellung läuft noch bis zum 11.5., allerdings ist sie nur an bestimmten Tagen geöffnet:

https://www.in-muenchen.de/events/messengers-from-above.html


Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1298
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #206 am: Januar 24, 2025, 23:18:53 Nachmittag »
Danke für die Info, Regine,

die Öffnungszeiten (donnerstags und samstags) hatte ich gefunden, und prima, dass für die Ausstellung der Eintritt frei ist.

Und jetzt habe ich in deinem letzten Link auch gesehen, dass nach dem 10.5. keine Termine aufgelistet sind, aber wo hatte ich gelesen, dass der Eintritt frei ist? Auf der Seite in deinem letzten Link steht es nicht.

Herzliche Grüße
Sigrid

 

Offline grobibaer

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 398
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #207 am: Januar 25, 2025, 17:40:13 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus der Austellung nebst charmanter Führung. :super:
Lohnt sich auf alle Fälle, wenn man in der Nähe ist.
Eintritt ist frei, Katalog 10 Euro.

Viele Grüße,
Robert



Offline Regine

  • Inspektor
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Meteoriten in der Kunst - Kunst mit Meteoriten?
« Antwort #208 am: Januar 26, 2025, 17:53:40 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus der Austellung nebst charmanter Führung. :super:
Lohnt sich auf alle Fälle, wenn man in der Nähe ist.
Eintritt ist frei, Katalog 10 Euro.

Viele Grüße,
Robert

Das freut mich.

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung