Autor Thema: Pseudo-Impaktite  (Gelesen 10995 mal)

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6191
    • karmaka
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #45 am: Februar 14, 2025, 00:16:38 Vormittag »
Ich rege an, bis dahin eine einstweilige Schreibepause zu verordnen!

Aufgrund neuer Erkenntnisse nehme ich die Anregung gerne auf. Der Admin

Offline Met1998

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1817
  • Ehrfried der Steinfried
    • Angler, Ufologen und andere Aufschneider,  Herzlich Willkommen bei Ehrfried Hentschel !
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #46 am: Februar 14, 2025, 08:57:48 Vormittag »
Zitat
Feldgeher: Wie war das damals noch , als doch glatt versucht wurde , im Kraterloch des Barringer -Kraters nach dem Impaktor zu "buddeln".
Bevor hier Schluß ist:
Ich wundere mich schon immer, wieso Meteorite immer in Kratern landen, oder diese erzeugen? :gruebel: :aua:
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5142
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #47 am: Februar 14, 2025, 15:31:16 Nachmittag »
Aber Met1998, das kommt von den magnetischen Anomalien der Krater, die ziehen die eisenhaltigen Meteorite an.

Nachtrach: da diese Gruppe so zwider ist, und nicht ausgeschlossen ist, daß sie ein weiteres Mal über das Forum abledern wird,

(- dann hoffentlich weniger dümmlich - Ernstson weiß nicht einmal, daß jeder Meteoritensammler täglich Impaktgesteine und die komplette Palette von Schockfeatures, die er seit 20 Jahren vergebens sucht, vor Augen hat - denn ungeschockte Meteorite sind selten. Ein Impaktforscher der nix über die Impaktoren weiß (siehe auch oben) ist meiner Meinung nach ein Exot.)

habe ich, damit ich mich nicht künftig mit jenen auseinandersetzen muß, vorsorglich dieses Statement vorbereitet:

Flash-news flash

Ich habe die betrübliche Nachricht zu überbringen, daß das Forenmitglied M.E.Mettmann am 27.Mai 2029 im Märchenpark Wolfratshausen als „missing in action“ gemeldet wurde..

Verzeihung… ich bekomme gerade..ich korrigiere:

Soeben gibt der Sektenbeauftragte des bayerischen Landwirtschaftsministeriums bekannt,
daß auf einem Lehrpfad in der Nähe des Tüttensees ein Latz aufgefunden wurde,
der mittlerweile besagter Person zugeordnet werden konnte.
Demzufolge wurde Mettmann von Heimatpflegern der CIRT-Miliz gefangen genommen und befindet sich in deren Gewalt.
Die extremistische Gruppe stellt die politische Forderung nach sofortiger, internationaler Anerkennung eines Mehrfachkometeneinschlages in der Region Chiemgau durch den Schützenverein Kleindingharting und die UN.
Andernfalls droht sie, die kanadische Provinz Alberta sowie Rheinland-Pfalz mit der Entdeckung eines Airbursts zu beglücken.

Gott sei unserer Seelen gnädig.
Florentina Hirnstein
(breuters, dbila)
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Buchit

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1102
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #48 am: Februar 14, 2025, 18:00:41 Nachmittag »
Mettmann, bloß das nicht! :neenee:

Denk' doch mal, was passieren würde: Wir müssten die GSG9 losschicken, um Dich zu retten :wehe:... die würden die Unterkünfte der CIRT-Miliz sprengen :groll:... und schon hätte der Chiemgau-Impakt ein paar neue Kraterfunde zu vermelden :lacher:

Offline Met1998

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1817
  • Ehrfried der Steinfried
    • Angler, Ufologen und andere Aufschneider,  Herzlich Willkommen bei Ehrfried Hentschel !
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #49 am: Februar 14, 2025, 20:07:37 Nachmittag »
Kraterfunde:
KEINE KLARNAMEN HIER! Die will ich hier nicht sehen, Met1998! :fingerzeig:(Der Admin)

Bei Kraterfunden fällt mir gerade ein:
Man könnte ... der CIRT Truppe (Ernstson) doch ...
… Der speul hatte  hier im Forum schon mal ne alte Einschlags-Karte gezeigt, wo weitere, (vermutliche?) „20 Einschlagskrater in Deutschland“ zu sehen sind.
Den Link finde ich aber momentan nicht, nur die alte Karte habe ich noch im Bilderordner. Was würden denn diese CIRT-Leute dazu sagen? :gruebel:
Evtl. die speul-Karte denen mal hinschicken, um weitere Krater/Impakte nachweisen zu können, bzw. mit ihren Kratern zu verknüpfen, oder zu erfahren, was sie zu dem alten Quark sagen?
Das ganze Thema hier erinnert mich ein bisschen an „Das große Bombardement“ :unfassbar:

Met1998 :gnacht:
« Letzte Änderung: Februar 14, 2025, 20:26:12 Nachmittag von karmaka »
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6191
    • karmaka
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #50 am: Februar 14, 2025, 21:39:37 Nachmittag »
Ich rege an, bis dahin eine einstweilige Schreibepause zu verordnen!

Aufgrund neuer Erkenntnisse nehme ich die Anregung gerne auf. Der Admin

Die Schreibpause wurde erst einmal wieder aufgehoben.

Der Admin

Offline Feldgeher

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #51 am: Februar 15, 2025, 17:09:45 Nachmittag »
Solche , in verschiedenen Formen , alle maßgebunden zwischen 20 und 45 mm befinden sich in Pflugscharen Tiefe , im Boden von Wald-Acker und Wiesen , auf ca. 500 mal 500 Meter konzentriert auf bis zu 3 Stück pro qm .  Aber sie finden sich auch, immer wieder , über mehrere q/km verteilt , nur seltener.

Ps.  Feldgeher ist seit vielen Jahren ein Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Landes Denkmalamtes und seit 2009 der Ur-Entdecker des Prims-Impaktes ( ausgeweitet zum Saarland-Impakt ) , im Verlaufe von damaligen Feldbegehungen nach röm.-keltischen anthropogen Artefacten.
Desweitern, mache ich höflich darauf aufmerksam , das damals schon in den hochmodernen Metallurgischen Laboren REM Analysen der Stahlwerke heute ( DILLINGER )gemacht wurden.
Und genau dieses war des "Pudels Kern" welcher denn Verdacht aufkommen ließ ...  durch einen französischen Wissenschaftler der Dillinger Hüttenwerke.

Offline Feldgeher

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #52 am: Februar 15, 2025, 17:41:59 Nachmittag »
Und noch so ;-

Offline ironsforever

  • Privater Sponsor
  • Foren-Veteran
  • *****
  • Beiträge: 3012
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #53 am: Februar 15, 2025, 18:46:14 Nachmittag »
Solche , in verschiedenen Formen , alle maßgebunden zwischen 20 und 45 mm befinden sich in Pflugscharen Tiefe , im Boden von Wald-Acker und Wiesen , auf ca. 500 mal 500 Meter konzentriert auf bis zu 3 Stück pro qm .  Aber sie finden sich auch, immer wieder , über mehrere q/km verteilt , nur seltener.

Ps.  Feldgeher ist seit vielen Jahren ein Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Landes Denkmalamtes und seit 2009 der Ur-Entdecker des Prims-Impaktes ( ausgeweitet zum Saarland-Impakt ) , im Verlaufe von damaligen Feldbegehungen nach röm.-keltischen anthropogen Artefacten.
Desweitern, mache ich höflich darauf aufmerksam , das damals schon in den hochmodernen Metallurgischen Laboren REM Analysen der Stahlwerke heute ( DILLINGER )gemacht wurden.
Und genau dieses war des "Pudels Kern" welcher denn Verdacht aufkommen ließ ...  durch einen französischen Wissenschaftler der Dillinger Hüttenwerke.

Whow! Alles Experten! Leider alle nur auf dem falschen Gebiet. :laughing:

Offline KarlW

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 568
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #54 am: Februar 15, 2025, 19:08:27 Nachmittag »
Ich bitte, auch die Ehrenamtler des Landesamtes für Denkmalpflege nicht in Verruf zu bringen. :fingerzeig:
Karl

Offline Sterntaler

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 294
    • Meteoriten Panorama
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #55 am: Februar 15, 2025, 19:58:36 Nachmittag »
Whow! Alles Experten! Leider alle nur auf dem falschen Gebiet.    :lacher:   

Ein Experte weiß immer mehr über immer weniger, bis er am Ende von nichts alles weiß.    :lacher:     

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5142
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #56 am: Februar 15, 2025, 20:43:07 Nachmittag »
Gib sie dem Ernstson - der macht Meteorite draus.
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Feldgeher

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #57 am: Februar 15, 2025, 22:46:28 Nachmittag »
@Mettmann  am 15.2. 2025 um 20:43

..."nie wieder zu dir kommen , oder nie
 wiedersehen"    hmmm... Ce serait triste    :confused:

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5142
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #58 am: Februar 16, 2025, 01:21:30 Vormittag »
Ich erklärs Dir, Feldgeher:

Es tut mir für Dich persönl. leid, daß Du mit deiner Entdeckung an die falschen Leute geraten bist. Das war schlicht Pech, ein Unfall.
Du kannst nix dafür.

Auch wenn der Zeitgeist in eine andere Richtung weist, die Naturwissenschaft ist keine Glaubenssache.

Die treibende Kraft dieser Gruppe, in die Du geraten bist, hat 11 vermeintliche Impaktfelder mit insgesamt Dutzenden an vermeintlichen Impaktstrukturen, Löchern und Kratern gefunden.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sie es nicht geschafft, auch nur eine/ein/einen einzigen davon anerkannt zu bekommen.
(soweit ichs seh).

Nicht einen einzigen der sicheren Nachweise konnte jener liefern, nicht einmal bei jenen, nach seiner Einschätzung, extrem jungen Krater,
die bei jedem der anderen rund 200 anerkannten Krater mehr oder weniger leicht gefunden wurden.

Nicht einen einzigen Meteoriten hat er bei seinen vermuteten Kratern gefunden, selbst bei den allerjüngsten und allerkleinsten Gruben nicht.

Gefunden hat er Gläser, Schmelzen, Schlacken und Metallobjekte, bei denen er nicht ausschließen kann, daß sie menschengemacht sind.

Im Grunde hat er nur Brekzien, aber diese weisen weder Schockgläser, noch Hochdruckminerale auf.

Das Hauptkriterium für ihn scheint tatsächlich zu sein, ob eine Geländeformation einigermaßen rund oder halbrund ist.

Er vertritt, daß er ein neues Mineral gefunden hat. Dieses ist nicht anerkannt.
Er stellt ein Fundstück vor und schreibt es sei ein wahrscheinlicher Meteorit. Dieser wurde nicht anerkannt.
Er fordert, eine neue Meteoritenklasse entdeckt zu haben,
obwohl er über die Gegebenheiten im Sonnensystem und Meteorite weniger weiß, als jedes Mitglied nach zwei Jahren in diesem Forum.
Und er nimmt für sich in Anspruch einen neuartigen Mechanismus für die Entstehung von Meteoritenkratern entdeckt zu haben, der zudem sehr häufig geschehen sei.
Dabei kann er kein einziges Bsp. von gesicherten Airburts der Vergangenheit nennen, bei denen ein Krater mit den entsprechenden Schockfeatures entstanden wäre.
Ebensowenig hat er ein Simulation vorzuweisen, die zeigt, daß bei Airbursts ausreichend große Kräfte geeignet auf den Boden einwirken, um solche Impaktstrukturen zu erzeugen.

Das alles ist nicht zu beanstanden - es ist von der Freiheit der Wissenschaft gedeckt.

Einer Freiheit, die er seinen Kollegen und anderen Fachleuten nicht zugestehen mag.
Er benimmt sich seit Jahren wie die Axt im Walde gegen jeden, der seine Überzeugungen nicht teilen mag, ja sogar gegen jene, die in ihren eigenen Arbeiten zu anderen Komplexen seine Arbeiten nicht erwähnen oder zitieren.

Nun mag man, da man ja nicht Teil der Wissenschaftsgemeinschaft ist, vielleicht meinen, ein solches Verhalten, das diese Gruppe auf ihren Sites an den Tag legt, wäre in diesem Milieu üblich.
Das es ist nicht.

Wir haben hier im Forum Mitglieder, die erfolgreiche Meteoritenfinder sind und solche die Neufunde regelmäßig analysieren lassen und anerkannt bekommen. Nie käme einer davon im Falle eines unerwünschten Ergebnisses dieser unabhängigen Analysen auf die Idee,  die ausführenden Forscher persönlich zu diffamieren. (Wie im Übrigen die Wissenschaftler, die ich kennenlernen durfte, in meiner früheren Tätigkeit als Händler, als wir regelmäßig Neufunde klassifizieren ließen, allesamt sehr umgängliche und freundliche Personen waren, von im Übrigen sehr bescheidenem Auftreten, selbst wenn sie aufgrund ihrer Leistungen von ihren Kollegen zu den weltweit führenden Autoritäten auf ihrem Spezialgebiet gezählt wurden. Bescheidenheit ist für mich ein Zeichen von hoher Intelligenz.)

Das, was aber Ernstson und seine Gruppe veranstalten, das nennt man in der Politik "Trumpismus".

Deswegen Feldgeher,
mag ich mich und wohl auch viele andere in diesem Forum nicht mit dem Output dieser Gruppe beschäftigen.
Nach dem derzeitigen Stand der Forschung hat keine einzige der von ihnen gefundenen Strukturen etwas Meteoriten oder Impakten zu tun,
noch gibt es Hinweise darauf; zusätzlich, weisen diejenigen Punkte, die ich mir zu beurteilen zutraue, für mich von der Impakttheorie weg.

Und noch einmal zum Wiss.betrieb.
Feldgeher, anders als diese Gruppe es will,
ist es definitiv nicht die Aufgabe ihrer Fachkollegen und Spezialisten, herauszufinden, was ihre Fundstücke und die festgestellten Strukturen stattdessen sind und wie sie entstanden sind, wenn es keine Impaktite, Impaktgläser oder Meteoritenkrater sind.
Diese Arbeit müssen sie schon selber machen.
Es besteht keine Notwendigkeit
 - denn erst wenn die Impaktstrukturen allgemein anerkannt sind, ist der Zeitpunkt gekommen, ggfs. die Befunde und die Hypothesen zu widerlegen.

Ich glaub, jetzt verstehst es.
Auch wenn es wohl nicht mehr möglich ist, den Impaktfloh, der Dir einst ins Ohr gesetzt wurde, abzuschütteln.
So mußt Dich ggfs. eben gedulden, bis in der Zukunft oder ob überhaupt die Saarlandimpakte einmal anerkannt werden.

 :hut:
Mettmann

 




"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline Feldgeher

  • Sekretär
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Pseudo-Impaktite
« Antwort #59 am: Februar 16, 2025, 16:53:07 Nachmittag »
@Mettmann  Habe alle diese , Deine Zeilen mit Bedacht zur Kenntnis genommen und kann weiterdenkend , die eure Einstellung sogar verstehen.
                   Wenn man/n noch weiter denkt, hier gesetzt dem Falle, Chiemgau Impakt , oder der Saarland Impakt , oder Niederrhein Impakt
                   werden Weltweit anerkannt , würden somit auch die dabei anfallenden "Impakt-Utensilien" anerkannt werden und irgendwann ,
                   vermutlich im Handel landen.
                   Nun ist es ja bekanntlich so , die Menge und Seltenheit bestimmen den Preis .
                   Und , wenn ich nicht irre , möchte nicht mehr nachsuchen , hat hier wer , nur mit anderen Worten , ähnliches schon erwähnt.
                   Desweitern wäre da noch die Sache , mit dem aufkommenden Tourismus , welcher sich zur Zeit auf das Ries und Steinheimer-
                   Becken konzentriert.
                   Ps. alle die abgebildeten Gläser u.s.w welche ich hier abgebildet habe und hoffentlich...
                        sind restlos alle meine eignen Funde aus meiner Heimat und nicht ein einziges Stück , wird jemals von mir veräußert werden.
                        Zu meiner Schande muß ich gestehen, das aber einige schon in einem Museum der wunderbaren Kreisstadt Saarlouis gelandet
                        sind.
                   Nun noch cordialement aus unserer "heimlichen" Landeshauptstadt SAARLOUIS    Feldgeher und Heimatforscher
 

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung