Autor Thema: Amsterdam Meteorite Museum  (Gelesen 622 mal)

Offline bolidechaser

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 213
    • Meteorites
Amsterdam Meteorite Museum
« am: April 18, 2025, 14:37:06 Nachmittag »
Liebe Sammlerkollegen und Meteoritenfreunde,

das Meteorite Museum in Oberwesel von Stephan und Gaby
OBERWESEL
kennen sicher die meisten von euch.
Weitgereiste haben das Meteorite Museum in New Mexico
UNM
vielleicht schon besucht oder kennen diese beeindruckenden Fotos aus dem Netz:
ALBUQUERQUE
 
Aber wer hat jemals vom „Amsterdam Meteorite Museum“ gehört, welches seit 
Januar 2025 beworben wird?
AMSTERDAM
FREDERIKSPLEIN
INSTAGRAM

Auf diesen Seiten sind lediglich Dutzende, in der Stadt Amsterdam liegende,
Findlinge von irdischen Gesteinen abgebildet, an denen Fotos mit Informationen
über Meteoritenfälle- und Funde angeheftet sind.
Und das ganze hingeschludert, mit unübersehbaren Schreibfehlern, wie z.B.
„Elmshorn, 2023 Schloswig-Holstein, Germany“ am Stein 007
oder „Ribbek, 2024 Brandenburg, germanu“ am Stein 049.

Da fragt man sich: Was soll das? Was haltet ihr von diesem „Freilandmuseum“?

Österliche Grüße

Dieter

Offline Riesgeologie

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 193
    • Nördlinger Ries
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #1 am: April 18, 2025, 14:46:16 Nachmittag »
Soll das ein Kunstprojekt sein?

So wie das umgesetzt wurde …  das ist ja ein Schmarrn.

 :nixweiss:
Everything should be made as simple as possible, but not simpler. A. Einstein

Offline hugojun

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 459
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #2 am: April 18, 2025, 17:27:41 Nachmittag »
 :gruebel:

Frohe Ostern

Offline ironsforever

  • Privater Sponsor
  • Foren-Veteran
  • *****
  • Beiträge: 3012
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #3 am: April 19, 2025, 06:45:23 Vormittag »
 :super: Tolles Projekt! Es regt zumindest den Geist des Betrachters an, auch unseren.
Hoffe nur, dass dessen Erbauer keine staatliche Förderung für diesen Quatsch bekommen hat.

Offline Pinchacus

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 460
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #4 am: April 19, 2025, 17:57:47 Nachmittag »
Wenn man auf Insta einen netten aber korrigierenden Kommentar schreibt, wird man innerhaln von Sekunden geblockt. Das zeigt zumindest, dass da jemand sehr aktiv ist. Erinnert mich an einen "Geschiebeforscher" auf Insta.  :laughing:
So lange Fiktionsapparaturen latente Illusionen nicht manifestieren können, ist eine Realisation des Illusionären latent Fiktiv!

Be more specific! http://www.youtube.com/watch?v=PusCpQIbmCw

Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5142
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #5 am: April 20, 2025, 11:56:49 Vormittag »
"We would like to take this opportunity to thank some people and organisations who helped to make the Meteorite Museum Amsterdam possible: Linda, Olivier, Moritz, Yen, Alex, Tasha from the Meteoritical Society, the good people of MetBase, the Lunar and Planetary Institute, The World Meteorological Organization, Gemeente Amsterdam, Ronja, Joke and Stefanie from De Nederlandsche Bank, Ivo from Amsterdam Alternative, Karin, Anne from NAP Nieuws."

 :aua:

Ich glaub, das ist ein Satireprojekt, daß das neue Konzept der "alternativen Fakten" behandelt.
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

Offline bolidechaser

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 213
    • Meteorites
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #6 am: April 21, 2025, 10:35:08 Vormittag »
Das wäre durchaus denkbar, lieber Martin, dass das ganze Projekt satirisch gemeint
sein könnte.
Aber sollte eine Satire nicht professioneller daher kommen? Die zahlreichen Schreibfehler
lassen die Internetinhalte eher schlampig und dilettantisch aussehen. Zudem spricht m.E.
gegen eine Satire, dass kritische Kommentare auf Instagram rasch unterdrückt und gelöscht
werden, wie uns Pinchacus mitgeteilt hat.

Offline Met1998

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1817
  • Ehrfried der Steinfried
    • Angler, Ufologen und andere Aufschneider,  Herzlich Willkommen bei Ehrfried Hentschel !
Re: Amsterdam Meteorite Museum
« Antwort #7 am: April 26, 2025, 08:25:15 Vormittag »
Satire! :wow:
Und ich wundere mich, wieso der „Steinehaufen“ immer kleiner wird. :gruebel:
Die liegen jetzt in einer Straße in Amsterdam.

Der "Steinfried" :hut:
Der Mensch hat die Fähigkeit zur Vorahnung und er reift mit Geduld, wie Whisky, Käse und Wein!

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung