Autor Thema: Munich Show 2025  (Gelesen 3022 mal)

Offline hugojun

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 469
Re: Munich Show 2025
« Antwort #30 am: Oktober 29, 2025, 11:15:01 Vormittag »
Herzlichen Dank, lieber Hanno,

.....

Es war wieder mal sehr schön mit euch und schade für alle,
die zu dieser Messe leider nicht kommen konnten.


Beste Grüße, Dieter und Gabi

wozu ich leider auch gehöre.

Lieber Dieter,
besteht denn Hoffnung, einen Bericht in einer bebilderten Form, vielleicht in einer Zeitschrift für Astronomie oder ähnliches zu erstehen?

lG
Jürgen

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 359
Re: Munich Show 2025
« Antwort #31 am: Oktober 29, 2025, 11:45:32 Vormittag »
Vielen Dank Hanno für diesen tollen, zusammenfassenden Bericht von der Munich Show 2025.  :super:

So können wir die Messe nochmal Revue passieren lassen und die welche nicht kommen konnten bekommen auch einen guten Eindruck. 

Es waren für mich auch ganz besondere Tage, die ich nie vergessen werde. 

Herzlichen Dank an Dieter und Gabi Heinlein fürs Organisieren des Meteoriten Expertentreff-Standes und die tollen Vitrinen zur Ausstellung der neuesten Meteoritenfälle und -funde.

Der Stand war stets gut besucht, die Gespräche und der Austausch dort sehr informativ und interessant - ein wahrer Treffpunkt für die "Meteoritensammelgemeinde". 

Viele Grüße  :winke:
Ben


Offline hugojun

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 469
Re: Munich Show 2025
« Antwort #32 am: Oktober 31, 2025, 09:47:21 Vormittag »

Für alle , die auch nichts mitbekommen haben

https://www.youtube.com/watch?v=5esEk_GdSKQ

lG

Offline Andyr

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1264
Re: Munich Show 2025
« Antwort #33 am: Oktober 31, 2025, 10:30:50 Vormittag »
Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Eindrücke (speziell an Hanno) und eine kurze Frage an Dieter:
Ist denn bei den neuen baden-württembergischen Funden schon bald mit einem Eintrag im MetBull zu rechnen? Wie ist hier der aktuelle Stand?

Viele Grüße

Andreas

Offline Wunderkammerad

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 822
Re: Munich Show 2025
« Antwort #34 am: Oktober 31, 2025, 20:15:16 Nachmittag »
Besten Dank, Hanno, für die Einblicke!

Offline bolidechaser

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 231
    • Meteorites
Re: Munich Show 2025
« Antwort #35 am: November 01, 2025, 11:01:50 Vormittag »
Hallo Andreas,

nachdem nun alle Untersuchungen an Seissen und Schelklingen abgeschlossen sind,
planen wir zeitnah die Anmeldung beider Funde beim MetBull.

Dann ist aber wahrscheinlich wieder Geduld gefragt. Den Wedel Eisenmeteoritenfund
hatten wir am 15. Februar 2025 beim MetBull eingereicht. Die Veröffentlichung in der
Datenbank erfolgte allerdings erst am 18. Oktober 2025.

Viele Grüße

Dieter

Offline Andyr

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1264
Re: Munich Show 2025
« Antwort #36 am: November 02, 2025, 21:00:17 Nachmittag »
Hallo Dieter,

vielen Dank für die Information.

Liebe Grüße

Andreas

Offline stollentroll

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 419
    • Stollentrolls Homepage - Minerale, Meteorite, Bergbau, Prähistorie
Re: Munich Show 2025
« Antwort #37 am: November 10, 2025, 19:01:37 Nachmittag »
Ein paar Beispiele der Ausbeute der Münchener Börse:

Reggane 006: OC4 anomal, 7,13 g, 43 x 25 mm.
Seissen: 0,304 g, 9 x 7 mm.
Und da konnte ich nicht vorbei gehen, in der hintersten Halle bei einem marokkanischen Händler: ein unbenamstes Stück mit grüner Schmelzkruste, 111 g, 65 x 40 x 35 mm.

Offline ironsforever

  • Privater Sponsor
  • Foren-Veteran
  • *****
  • Beiträge: 3019
Re: Munich Show 2025
« Antwort #38 am: November 10, 2025, 19:44:00 Nachmittag »
Hi stollentroll,

tolle Ausbeute! :wow: Ich bin schon gespannt auf die Klassi des Stückes mit grüner Schmelzkruste. Gut gemacht, den hätte ich auch geschossen. :einaugeblinzel:

LG
Andi

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 359
Re: Munich Show 2025
« Antwort #39 am: November 10, 2025, 20:17:08 Nachmittag »
Hallo Stollentroll,

echte Raritäten  :wow:.
Vor allem das 111 g Stück mit grünlicher Schmelzkruste ist toll - ich würde mal auf "Mond" tippen.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, falls du das Stück klassifizieren lässt  fingercross

VG
Ben
« Letzte Änderung: November 10, 2025, 20:38:38 Nachmittag von Ben Austria »

Offline Dave

  • Privater Sponsor
  • Foren-Meister
  • *****
  • Beiträge: 2054
Re: Munich Show 2025
« Antwort #40 am: November 10, 2025, 21:34:56 Nachmittag »
Hi stollentroll,

hast du von dem 111g Stück mit grüner Kruste noch ein paar mehr Bilder?

Beste Grüße
David

Offline stollentroll

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 419
    • Stollentrolls Homepage - Minerale, Meteorite, Bergbau, Prähistorie
Re: Munich Show 2025
« Antwort #41 am: November 11, 2025, 13:12:35 Nachmittag »
Hallo David,
hier sind noch ein paar Bilder

Viele Grüße,
Thomas

Offline Dave

  • Privater Sponsor
  • Foren-Meister
  • *****
  • Beiträge: 2054
Re: Munich Show 2025
« Antwort #42 am: November 12, 2025, 19:41:18 Nachmittag »
Danke Dir!
Interessant hast du vor es zu schneiden und zur Klassi zu schicken?

Beste Grüße
David

Offline Andyr

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1264
Re: Munich Show 2025
« Antwort #43 am: November 12, 2025, 20:37:48 Nachmittag »
Hallo Stollentroll,

wirklich interessantes Material. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt. Die Kruste erinnert mich ein bisschen an NWA 7325. Allerdings unterscheidet sich das Innere doch etwas von NWA 7325. Nun ja, vielleicht werden wir bald mehr wissen.

Viele Grüße

Offline stollentroll

  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 419
    • Stollentrolls Homepage - Minerale, Meteorite, Bergbau, Prähistorie
Re: Munich Show 2025
« Antwort #44 am: November 12, 2025, 23:45:24 Nachmittag »
Ich werde erstmal Röntgendiffraktometrie dran machen. Dann weiß man schon mal etwas mehr.
Selber schneiden kann ich es nicht, da habe ich keine Ausrüstung.

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung