Gestern auf der Intermineral in Lüttich hat ein Künstler / Händler den Myanmar Bernstein präsentiert.
Zu meiner Überraschung zeigt dieser Bernstein optisch anisotropes Verhalten.
Ausgehärtetes Harz sollte wie Glas amorph und somit optisch isotrop sein.
Mögliche Ursachen für Anisotropie bei Glas könnten innere Spannungen durch rasches Abkühlen einer Schmelzphase sein.
Der Händler gibt tektonische Ursachen an, dafür ist das Gesamtbild aber nicht überzeugend.
Ruhige Lagerung und Kristallisation über einen Zeitraum von 99 Millionen Jahren soll geholfen haben?
Hat jemand Literatur und/ oder eigen Erfahrung zum Thema?
lG
Jürgen


