Jo Andreas ,
das mit den grössenangaben ist kein Problem den wenn es sich wirklich um ein Urpferd handelt ist das mit der Anatomie so eine Sache , zwar sind sich Urpferd und heutiges Pferd recht änlich doch im gegensatz zu uns habe Pferde eine eigenart , der Mittelfussknochen bei Pferden , auch beim Urpferd ist fast so land wie wie der Unterschenkel Knochen und das macht die bestimmung so schwer welcher Konchen das nun genau ist .
Besonders wenn man so wenig wie ich über die Anatomie der Pferde weiiss wie Ich

Ich gebe zu das ich das meiste heute erst gelernt habe , na gut etwas Vorahnung hatte ich doch schon durch Sandra , da sie eine Pferdenärrin ist

Bis dann Lutz

Andy , auf diese Problem sind wir auch schon gestossen , hja es ist nicht das Absolute Urpferd sondern eine Frühe weiterentwiklung davon , da hast du vollkommen recht , wir wollten die Diskusion nicht noch verkomplizieren , in dem wir diesen Aspekt auch noch aufgreifen .
Mal sehen was der Uwe uns morgen noch zu der Mineralisirung sagen kann vileicht bekommen wir dann eine ungefähre Altersbestimmung hin .
So das wars erst mal von mir !