Hallo Bernd ,
darüber habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht , Rheiniches Schifergebirge fällt aus , da sind wir dann schon so hinter Bonn am Verdächtigsten erscheint mir die Gegend zwichen Bonn und Koblenz , Westerwald , ich könnte mir vorstellen das es aus dieser Ecke stammt , aber ehrlich ich habe echt keinen Plan sind alles nur vermutungen
So Bernd , befor du nun vor Lachen vom Stuhl fällst , ich habe gerade mal bei Wiki eine Karte mir angesehen und rudere nun mit Volldampf zurück

Also doch das Schiefergebirge und zwar zwichen Bonn und Mainz , von wegen hinter Bonn ist schluss , das beginntes gerade mal

Irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung aber meine Schulzeit ist ja auch schon ein paar Tage her.
Nach dem Studium der Karte ist es mir unmöglich zu sagen woher es kommen könnte .
Hier mal ein Link zu der Karte
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/Geologische_Strukturen_des_Rheinischen_Schiefergebirges.jpgAber ich glaube nicht das es aus der Ecke von Trier kommt denn da Herscht dann wieder Sandstein vor .
Bis dann Lutz
