Ich stöbere halt in Antiquariaten. Insofern kann ich auch mit Recht das Glück des Tüchtigen für mich beanspruchen. Ich habe zwar im Moment relativ viel Zeit, aber meine Frau mault auch schon wegen der Zeit, die ich hier am Rechner und insbesondere im Forum belege. Glaub mir: Dieses unscheinbare Büchlein ist hart erkämpft. 
Ich finde das toll - im Antiquariat gesucht und dann preislich erkämpft: starke Leistung, Gerhard!

Das sollte mich eigentlich ermutigen, auch hier mal in den berliner Antiquariaten zu stöbern, die gibt
es gerade hier in der Nähe meines Kiezes ja an fast jeder Ecke. Gib mal einen Tip - sollte man,
außer im jeweiligen Bestand zu stöbern, dem Antiquar auch eine Art "Suchauftrag" erteilen?
Wäre es auf Ebay gelandet und hätte dort ein Literaturkundiger angebissen, dann hättest Du sicher
auch ziemlich hart kämpfen müssen...
Ich bin derzeit auf der Suche nach (mindestens) einem der Krinov-Klassiker, aber ich habe auch
Geduld damit. Die sind gar nicht mal so alt an Jahren, aber ziemlich teuer, weil wohl auch rar. Und
Krinov hat schließlich einen guten Namen.
Alex