Einloggen
Registrieren
Username:
Passwort:
X
Online seit: 12. April 2006
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Systematikmineralien
»
Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
[
8
]
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
...
27
Nach unten
Autor
Thema: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a. (Gelesen 153161 mal)
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #105 am:
September 28, 2008, 08:45:43 Vormittag »
Extrem seltener
Sosedkoit
(farblos, im
Anschliff
) aus Vuoriyarvi, Russland ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #106 am:
Oktober 06, 2008, 07:27:23 Vormittag »
Kassiterit
mit
Fluorit
von Krupka ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #107 am:
Oktober 24, 2008, 16:13:21 Nachmittag »
Ramsdellit
aus Arizona USA ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #108 am:
November 17, 2008, 19:10:45 Nachmittag »
Niobit
(Columbit) auf
Schörl
(Turmalin)-Kristall von Kaatiala, Finnland
Niobit-Kristalle bis 2,5 cm Breite ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #109 am:
November 19, 2008, 09:27:20 Vormittag »
Tanteuxenit-(Y)-Kristall
aus der Pilbara Region, West-Australien,
Ferronigerit (Nigerit)
, eingewachsener Kristall aus dem Damaraland, Erongo, Namibia
sowie ..
faseriger
Metamunirit
aus Colorado, USA ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #110 am:
November 19, 2008, 09:41:52 Vormittag »
Spiroffit
-Kleinstufe von Moctezuma, Mexiko ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #111 am:
Dezember 07, 2008, 10:16:33 Vormittag »
Ausgegraben aus einem hessischen Garten und von einem Kollegen vor langer Zeit geschenkt bekommen ..
Feuersteine (Flint) ..
Gruß Peter5 ..
«
Letzte Änderung: Dezember 09, 2008, 15:31:37 Nachmittag von Peter5
»
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #112 am:
Dezember 20, 2008, 08:52:07 Vormittag »
Pyrochlor aus Russland ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #113 am:
Januar 11, 2009, 20:02:44 Nachmittag »
Extrem seltenes Blei-Mangan-Hydroxid
Quenselit
von Langban, Schweden ..
.. als MM-Stüfchen und unter dem Mikroskop ..(schwarze säulige xx)
Gespeichert
Labrador
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #114 am:
Februar 06, 2009, 11:50:49 Vormittag »
Grüner Partzit mit schwarzem Tetraedrit vom Prinz-Regenter Gangzug am Iberg, Bad Grund/Harz
Schwarzer Tenorit mit hübschen Malachitgarben von der Grube St. Johannis, Thiergarten/Vogtland
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #115 am:
Februar 06, 2009, 18:51:45 Nachmittag »
.. hier auch noch von mir mal
Partzit
mit Azurit und Baryt von Müschede im Sauerland ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #116 am:
Februar 08, 2009, 08:16:43 Vormittag »
Kassiterit (Kleinstufe) in der Varietät
Holzzinn
von Colquechaca, Potosi, Bolivien ..
.. und
Heliotrop
aus Indien ..
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #117 am:
Februar 08, 2009, 20:27:43 Nachmittag »
Honiggelbe Kristalle von
Iowait in Gips
von Norilsk, Sibirien, Russland ..
.. und ..
Ordonezit
in braunen Nädelchen von der Zinkhütte Letmathe im Sauerland ..
«
Letzte Änderung: Februar 11, 2009, 18:55:47 Nachmittag von Peter5
»
Gespeichert
Peter5
Gast
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #118 am:
März 16, 2009, 07:54:04 Vormittag »
Bergkristall
- mit beiden Endflächen - von 1 cm Länge im
Cararra-Marmor von Carrara, Italien
damaliges Geschenk meiner Eltern
Gespeichert
schwarzwaldmineraloge
Direktor
Beiträge: 725
Eigenfund: Elyit Badenweiler Schwarzwaldsammler
Re: Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
«
Antwort #119 am:
März 17, 2009, 17:14:10 Nachmittag »
Hallo,
Hier mal ein Neufund (März 2009): Quarz-Doppelender mit Bitumeneinschlüssen (sog. Pforzheimer Stinkquarz) von Öschelbronn b. Pforzheim, Baden-Württemberg.
Größe der xx bis 1,5 cm (der x oben rechts).
Glück Auf!
Sebastian
Gespeichert
Diplom-Mineraloge
Drucken
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
[
8
]
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
...
27
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Systematikmineralien
»
Klasse IV: Oxide und Hydroxide u.a.
Impressum
---
Datenschutzerklärung