Bundesland: Rheinland-Pfalz 
Fundstelle: “Schöne Aussicht bei Dernbach“ 
Geografische Lage: Grube Schöne Aussicht, 1,5 km WSW Dernbach 
im Westerwald, 4,5 km NW Montabaur, 14 km NNE Bad Ems. 
Aufschlussart: Grube, Haldenreste im Waldgelände (Waldrand) 
Status der Lagerstätte (Stand 2006): Grube aufgelassen seit ca. 1900, 
Noch recht befriedigende Fundmöglichkeiten auf den Haldenresten im Waldgelände! 
Geologie: Limonitisierter Eisenspat-Gang mit Blei-Erzen, in Schiefern und Sandsteinen (Nordteil des Bad Emser Reviers). 
Mineralien mit Fundsituation: Früher reichlich grüner und brauner Pyromorphit, sowie sehr schöne Skorodit-Kristalle. 
Auf den alten Halden (knapp westlich der BAB 5) seltene Silber-Quecksilber-Halogenide wie Iodargyrit, Iodobromit, 
Perroudit (rote Nadeln), neben den Sulfat-Phosphaten Corkit und Hinsdalit mit Kristallen bis 2 mm. 
Weitere Minerale unter anderem Amalgam, Anglesit, Beudantit, Bleiglanz, Cerussit, Embolit, Goethit, Karminit, Limonit, 
Mimetesit, Pharmakosiderit, Pyrit, Pyrolusit, Quarz, Siderit und Silber. 
Zugangsmöglichkeit ja/nein: ja – zu den Haldenresten 
Besondere Hinweise: Fettgedruckte Mineralien stellen Eigenfunde aus 2006 sowie gekaufte Sammlungsstücke dar. 
Literatur: Der Aufschluss 70/3, S.127-130; Der Aufschluss 80/SB30, S.38-41; Der Aufschluss 88/3, S.169-175