Anschütz, Johann Mathäus (1788): Die Gebirgs- und Steinarten des kursächsischen Hennebergs nebst einer allgemeinen Übersicht aller bis jetzo bekannten Mineralien dieses Landes, und einem Anhange vom Schneekopf und Ruppberg. 120 S.; (Müller) Leipzig
Andreas, D. (1988): Diskussionsbeitrag zu einer hydrothermal-postmagmatischen Genese der Vulkanitachate. – Z. angew. Geol., 34(3): 65-71, 13 Abb.; Berlin [Georgenthal, Winterstein]
Friedrich, Alexander (1878): Das Rotliegende und die basischen Eruptivgesteine der Umgebung des großen Inselsberges. – Z. f. gesammt. Naturwiss., 51 [= 3. F., 3](1878): 719-770; Taf. 21, 22; Berlin - zgl. Diss. Univ. Halle 1878 – Referat in: N. Jb. Mineral. etc., 1880 (Bd. 2): 202-206 (Referat H. Bücking); Stuttgart
Haake, R. & Holzhey, G. (1989): Achate in kugelförmigen Rhyolithen des Rotliegenden im sächsisch-thüringischen Raum. – Chemie d. Erde, 49: 173-183, 3 Abb., Taf. II, III; Jena
Holzhey, Gerhard (1985): Über die Verbreitung von Achaten in permischen Vulkaniten des Thüringer Waldes. – Veröff. Naturkundemuseum Erfurt, Naturwiss. Rh., 4: 71-82, 11 Abb.; Erfurt
Holzhey, Gerhard (1990): Porphyrkugeln des Thüringer Waldes aus der Sammlung von K.E.A. von HOFF. - Abh. Ber. Museums d. Natur Gotha, 16 (1990): 29-36, 5 Abb.; Gotha
Holzhey, Gerhard (1993): Vorkommen und Genese der Achate und Parageneseminerale in Rhyolithkugeln aus Rotliegendvulkaniten des Thüringer Waldes. – Diss. TU Freiberg 1993; 187 Bl. [Hauptbd.], Tab.; 93 Bl. [Anl.-Bd.], 75 Abb., 73 Tab., 93 Taf. [Unters. Vorkommen u.a. a. Bl. 5028 Eisenach-Ost, 5128 Ruhla, 5129 Waltershausen]
Holzhey, Gerhard (1994): Zur Ausbildung der Randfazies rhyolithischer Rotliegendvulkanite des Thüringer Waldes. – Geowiss. Mitt. Thüringen, 2: 45-71, 14 Abb., 3 Tab.; Weimar
Holzhey, Gerhard (1994): Zum Mikrogefüge von Achaten aus Rhyolithkugeln des Thüringer Waldes. – Veröff. Naturkundemuseum Erfurt, Naturwiss. Rh., 13: 101-116, 14 Abb., 2 Tab.; Erfurt
Holzhey, Gerhard (1995): Herkunft und Akkumulation des SiO2 in Rhyolithkugeln aus Rotliegendvulkaniten des Thüringer Waldes. - Geowiss. Mitt. Thüringen, 3: 31-59, 10 Abb., 7 Tab.; Weimar
Holzhey, Gerhard (1996): Zur Quarzmineralisation in Spärolithen innerhalb der Randfazies des Jüngeren Oberhöfer Quarzporphyrs bei Geraberg im Thüringer Wald. – Veröff. Naturkundemuseum Erfurt, Naturwiss. Rh., 15: 31-38, 16 Abb., 1 Tab.; Erfurt
Holzhey, Gerhard (2003): Mikrokristalline SiO2-Mineralisationen in rhyolithischen Rotliegendvulkaniten des Thüringer Waldes und ihre Genese. – Der Aufschluss, 54: 95-110, 12 Abb., 4 Tab.; Heidelberg
Holzhey, Gerhard (2004): Rhyolithkugeln des Thüringer Waldes aus der Mineraliensammlung SEUGLING/Schmalkalden am Naturkundemuseum Erfurt. – Veröff. Naturkundemuseum Erfurt, Naturwiss. Rh., 23: 13-20, 8 Abb.; Erfurt
Holzhey, Gerhard (2004): „Schneekopfkugeln“ aus den Unterrotliegend-Rhyolithen des Thüringer Waldes. - Abh. Ber. Museums d. Natur Gotha, 23 (2004): 121-132, 23 Abb.; Gotha
Wenn Euch noch etwas einfällt dann hängt es doch bitte mit an.

Glück Auf!
Jens