Hallo Leute,
meine bescheidene Meinung(mit Steinen mach ich ja noch nicht so lang

)
zu der Sache ist folgende.
Also André,ich denke,für die Sachen die Du vorhast zu schneiden,wird das Blatt wohl ewig halten!
Ich habe jetzt schon so einige Steine komplett aufgeschnitten und das Blatt ist noch allererste Sahne!
Wichtig ist allerdings das Du einen ganz langsamen Vorschub gibst.
So wie Bernd sagt,ist das besser für die Lebensdauer des Blattes!
Zudem bekommst Du einen viel sauberen Schnitt hin wenn Du mit wenig Vorschub arbeitest.
Deshalb wirst Du schon selbst darauf achten,um nachher nicht so viel schleifen zu müssen,das Du eben
nicht mit dem Meteoriten durchs Blatt rennst.

Kühlen auf keinen Fall mit Öl!!!!!!!!!!!!!!

Bei Achaten mag das ja vielleicht kein Problem sein!
Viele Steinmets sind wirklich wie ein Schwamm!
Nach meiner Meinung ist Destilliertes Wasser absolut ok.
Was aber von Vorteil ist,die Metscheibe nach dem Schnitt nicht einfach so
trocknen lassen.
Dann passiert nämlich das selbe,wie in folgendem Beispiel!
Wenn Ihr Euch mal Eure Bremscheiben am Auto betrachtet.
Die sind eben durchs Bremsen meist richtig schön blank!(sollte jedenfalls so sein!)
Achtet mal an einem warmen Tag darauf,wenn es schlagartig regnet!
Danach sind die völlig rostig!

Daher gebe die Met-Scheiben umgehend nach dem Schnitt in Isopropanol und lasse
die da ne Weile drin liegen.
Eben so lange,bis ich den Rest vom Stein aufgeschnitten habe.
Selbst frischen Fällen passiert da nix.
Wenn Du die dann rausnimmst,verdunstet der Alkohol so schnell und Rückstandsfrei!
Das Wasser im Stein wurde vom Isopropanol gebunden und verfliegt genauso schnell!
Und warum überlegst Du ob Du noch ein zweites Blatt bestellst?

Mach es einfach!! Kann nicht schaden und Du wirst es sowieso brauchen!!

Viele Grüße Mirko