Hallo ..
Nein, das darfst Du nicht! [Auch wenn ich nicht der Admin oder der Moderator bin..]
PS: siehe "gute Kinderstube" und Grunderziehungsregeln schon bei Kleinstkindern...
Zitat von: klopfer am Gestern um 12:36:47
@alle: um zu vermeiden dass ich aus diesem Forum geworfen werde versuche ich mich
in Zukunft mit fachlicher Kritik zurückzuhalten.
"@alle"? Huch, wirklich alle? Dann also auch an mich?? Na dann...
Du bist offenbar jemand, der viel von der Thematik versteht, aber Du "klopfst" hier
bisher auch reichlich provokant auf, statt Dich einer gewissen Grundetikette im
Netzumgang, vulgo "Netiquette", zu befleissigen. Klar wollen wir, d. h. wohl eher
die Mineralienfreunde (...denn ich bin hier ein Fachfremder), Deine fachliche Kritik
lesen, denn dazu (u. a.) ist doch das Forum da. Also ist keinerlei Zurückhaltung
in der Hinsicht vonnöten, nur wie fändest Du es denn, wenn Du diese Fachlichkeit
künftig mit ihrer nahen Verwandten, der Sachlichkeit, paarst, und die persönlichen
Vokabeln ganz aussen vor läßt, damit Dich nicht alle sofort als agent provocateur
identifizieren, oder siehst Du Dich etwa gern selbst so...?? Falls ja, mußt Du auch
ein "plonk" ertragen, falls nein aber - herzlich willkommen, und bleib dabei!
Meinmalnur,
Alex
@Alex u.a.
Genau das ist der Punkt. Man darf mich oder meine Beiträge oder auch andere Teilnehmer gerne kritisieren aber
auf das WIE kommt es eben an. Und ich habe es eben schon immer gehasst, wenn man mir derart von "oben herab" kommt. Das ist auch mit einer der Hauptgründe, weshalb ich schließlich nach ca. 4 Jahren aus einem bestimmten anderen Forum - zugegeben dann "wutschnaubend" - aber bei weitem nicht nur deswegen -
selbst ausgetreten bin. Dass ich auch lautstark reagieren kann, weiß inzwischen jeder aber das ist dann meine rein persönliche emotionale und auf eine 100% vererbte Temperamenteigenschaft zurückführende Verteidigungshaltung (d.h. meine Eltern sind noch um einiges mehr temperamentvoller..

)
@klopfer
Du würdest Dir mit der Bekanntgabe meiner PM an Dich nur selbst mit schaden.
Nimm Dir lieber mal ein Beispiel an der sachlichen Form der Kritik von stollentroll; die akzeptiere ich ja auch - wie z.B. gerade jetzt - ohne mit den Zähnen zu knirschen und nimm Dir auch mal die vielen Ratschläge der anderen Teilnehmer hier zu Herzen.
Nochmals: Es geht nicht darum keine Kritik üben zu dürfen, denn dafür ist
auch ein Forum da,
sondern um das WIE der Kritik. Und es gibt ja eben doch noch Wissenschaftler wie z.B. stollentroll, die das Wort Höflichkeit und richtigen Stil nicht nur kennen, sondern auch angemessen anwenden(!); viele andere, insbesondere Akademiker, weniger auch gar keine Akademiker vergessen das nur leider öfters; manche auch immer! Die kann man nicht "bekehren"; ich fürchte, Du bist einer davon.

Also das sollte doch dann ganz simpel von Dir zu begreifen sein, da Du ja offenbar auch einiges an naturwissenschaftlichen Kenntnissen "auf dem Kasten" zu haben scheinst.
Arbeite Du nur noch ein wenig an Deinem Charakter und an Deinen Umgangsformen; ich dagegen arbeite gerne noch an meinen Reaktionen auf Angriffe der geschehenen Art; Du darfst Dich auch gerne bei mir persönlich noch für Deine "grobe" Form der Kritik entschuldigen ..

; ich würde die Entschuldigung mittlerweile auch annehmen, da sich die überschäumenden Wogen auch bei mir immer sehr schnell glätten. Aber ich verzichte auch gerne darauf.
@alle
Damit keine Ausrutscher in Sachen "fachliche Kritik" mehr passieren werden, werde zumindest ich in Zukunft NUR NOCH auf Wikipedia-Quellen oder andere Internet-Quellen verweisen (d.h. nur noch die entspr. Links setzen), .. dann kann man gerne auf diese Quellen "losgehen"; aus Lehrbüchern oder Fachtzeitschriften werde ich allenfalls nur noch WIRKLICH unbelastete bzw. unproblematische Tatbestände "zum Besten" geben, wenn überhaupt noch!
Wahrscheinlich werde ich zukünftig nur noch reine Erfahrungsberichte von Exkursionen veröffentlichen und weiterhin auch nur dann noch eigene Veröffentlichungen schreiben, wenn sie von vernünftigen Leuten wie G. Blaß und/oder Uwe K. abgesegnet wurden..wobei ich das sowieso immer wieder zahlreich so gehandhabt habe und dazu auch nie Scherereien bekommen habe.
Der Beitrag zur Radioaktivität war übrigens noch ein "Relikt" aus vergangenen Tagen - "zum Glück" - denn sehr viele weitere ältere Beiträge von mir zum "Zerlegen" sollte es nicht geben.
Mir ist auch klar, dass derjenige der viel schreibt auch viel Kritik einstecken muss -
annehmen aber immer nur einen vernünftigen Stil von Kritik!
@stollentroll
Danke für Deine konstruktive und nicht destruktive Kritik! Und danke auch für Deine vielen interessanten Veröffentlichungen zu mineralogischen Themen wie "Ronneburg" und anderen Themen, insbesondere aus dem Osten Deutschlands!

Du bist eine Bereicherung für die Mineralogie; gleiches gilt für Kapazitäten wie Uwe K. u.a. das wollte ich an dieser Stelle mal loswerden; überhaupt auch, dass sich Wissenschaftler - bei knapper Zeit - überhaupt noch um uns Amateure "kümmern". Das ist auch ernst gemeint, denn mit Zynismus oder Ironie halte ich es nicht so.
Brauchst mir jetzt aber nicht zu danken, da ich weiß, dass Ihr im Allgemeinen auch nicht so viel mit "Herzenswärme" am Hut habt, sondern eher mit der "vulkanischen Logik eines Mister Spock".

Gruß Peter5 ..
P.S. Ich würde es aber dieses Mal begrüßen, wenn dieser komplette Thread jetzt nicht wieder "in den Sonderbereich" verschoben würde. Ich denke nämlich, dass keiner von uns "Kontrahenten" hier etwas zu verbergen hat und die Öffentlichkeit sicher auch gerne mal ein Recht in Anspruch nehmen würde, an unserer Debatte zumindest "indirekt teilzunehmen"; und in der Politik oder in manch anderen Foren gehts meistens noch viel lauter zu (--> "Debattierclub").

..das gilt allerdings nicht für vertrauliche PM's - gleich welchen Verteidigungsstiles - denn "schmutzige Wäsche" wird in den Fernseh-Talkshows für Vollzeit-Masochisten schon genügend gewaschen!