So, heute morgen habe ich mich nach langer Zeit mal wieder mit meinem Kendleton (L4; S3; black) Dünnschliff beschäftigt. Die erste Aufnahme bei 32x zeigt ein herrliche, Enstatitchondre - Orthopyroxen, orthorhombisch, daher nur Interferenzfarbe erster Ordnung: weiß bis gräulich. Darüber hinaus zeigt diese Chondre undulöse Auslöschung (lt. unda = Welle), d.h., daß beim Drehen des DS die Auslöschung wellenartig über die Chondre huscht. Die Chondre wird also nicht einheitlich "ausgelöscht", wie z.B. in einem dunklen Raum Licht an, Licht aus, sondern einige Bereiche der Chondre erscheinen teilweise dunkel, andere Teile mehr oder weniger stark aufgehellt.