Danke!

Die Form mit der gerundeten Vorderseite hat es mir einfach angetan. Das Stück liegt auch gut in der Hand und veranschaulicht den orientierten Flug.
Auf den angewitterten Bruchflächen kann ich kaum etwas ausmachen. Auch nicht anhand der Kruste bzw. den windgeschliffenen Patina Bereichen. Es scheint eine feinkörnige Matrix vorzuliegen. An Bruchstellen meine ich zwei sehr kleine schwarze Kügelchen zu sehen; möglicherweise Chondren (?).
Vom Magneten wird es wie ein Chergach oder Buzzard Coulee angezogen, so dass ich von einem H-Chondriten ausgehe.
Greg
