Einmal mittemang durch,
dann sieht mans schon.
Wenns keiner ist, geht er nicht über Los, sondern direkt ins Gefängnis und the Farmer nimmt ihn zurück.
Mit dem Chicago-Steve in dessen Verantwortung als seller es eigentlich läge, mit dem wirst vergebene Liebesmüh haben.
Wenns doch einer ist, dann hast einen schönen Bensour zum reinschaun.
Ist eigentlich auch ganz bemerkenswert, was für Vorteile wir hier in D haben hinsichtlich des Verbraucherschutzes,
gell paragraf? Einem deutschen gewerblichen Händler könntest das Ding einfach ohne Angaben von Gründen zurückschicken
und müßtest Dir keine Gedanken drüber machen, was es ist und ob es ist.
(bei Privatverkauf siehts anders aus).
Frag mal den Farmer, ob er ihn zurücknimmt, wennst ihn durchsäbelt unds keiner ist.
Der is ja nich so.
Ich kann Dir nicht helfen, weil beide keine IMCA-Mitglieder sind.
(Sonst tät der Chicago ihn zurücknehmen müssen, ganz egal, als was er ihn von wem gekauft - bzw tätmer da eine unbürokratische Lösung finden).
Aber ich denk, es müßt sich schon eine unkomplizierte Lösung finden lassen,
die Amis allg. (jetzt mal den Chicago-Steve beiseit gelassen) sind ja gelassener drauf als viele hier in D oder einzelne im Forum, die bei solchen Fällen immer gleich nachem Anwalt schreien oder Gesetze runterleiern.
Und ansonsten eben sagen wir des Oheims Mantra auf.
Hattest nicht schomal hier im Forum ein ähnliches Problem, glaub irgendwas mit Seymchan?
Und gabs nicht auch schon mal die Diskussion, wo ein paar entsetzt waren, daß die Marocs in Munich ned recht wußten, was jetzt Mali und was Bassi auf ihren Tischen war?
Mei man muß halt immer bisserl schaun, wo man kauft, dann klapps auch mittm Mett ohne Verdruß.

Martin