Hallo Ureilitenfreunde,
letzten Mittwoch bin ich von einer 5tägigen Schweiztour nach Hause zurück gekehrt. Ich war zum einen beim Schweizer-Meteoritentreff bei unserm Forumsmitglied odessa, konnte aber auch einige sehr beeindruckende Privat-Sammlungen besichtigen, so z.B. die von Marc Jost, Jürgen Nauber und Beat Booz.
Ein Stein aus der Sammlung von Marc Jost (spacejewels) hat es mir besonders angetan. Es ist ein 321g schwerer Meteorit, der eine atemberaubende Orientierung zeigt. Dieses ca. 8x5cm große Schild zeigt vorne von einem zentralen Punkt ausgehend radiale Fliessstrukturen. Auf der Rückseite sind noch Reste einer schaumig-blasigen Schmelzlippe sichtbar. Dies allein reichte schon aus, um mich sehr zu beeindrucken, doch es kommt noch besser. Es ist aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch ein Ureilit. Aus diesem Grunde wollte ich ihn unbedingt an dieser Stelle hier zeigen. 2007 wurde dieses außergewöhnliche Exemplar in NWA gefunden und fand im selben Jahr in Ensisheim seinen jetzigen Besitzer. Eine offizielle Klassifikation wird es natürlich nicht geben, da dieser schöne Stein niemals unter einer Säge landen wird.
Und nun ein paar Fotos

:

Dirk