schneller,effektiver und unabhängiger arbeiten könnte
Nja das wär schön, dann müßtens den ganzen Wüstenhändlern und -suchern auch Mittel geben,
denn die schaffen ja ohne Ende das wissenschaftl. relevanteste Zeug ran, alles in allem vielmehr als die ganzen Antarktiscampagnen seit Beginn an und das um einen Kostenfaktor 50-100x, wenns reicht, billjer und auch billjer und effizienter als jede universitäre Suche.
Aber die kriegen auch nix, weil auch die universitäte Welt eine menschliche und nicht immer logische ist.
...und dann müßt das ERFM aber dem Mammon, dem schnöden Kommerz abschwören.
Allein, denk ich, wär das Ermf nicht besonders glücklich, würde es einen "Bruchteil des Geldes" der EFN bekommen,
denn dann müßtens sich aus dem Felde ernähren und täten vielleicht nur die Platzkarte im Zug sich erstatten können,
weil soweit ichs in Erinnerung habe, koscht das EFN fast nyschte,
drum muß es sich ja seit Jahrzehnten auf die ehrenamtliche Betreuung der Stationen stützen.
Und es ist ja auch noch ein Unterschied - das EFN sammelt, ermittelt und mißt überhaupt seit über 30 Jahren Daten,
unterhält mittlerweile 25 Stationen und erfahrene Leut, die das gelernt haben, bereiten diesen Daten auf, schreiben schöne Veröffentlichungen, teilens auf Tagungen mit - machen Wissenschaft unds dient dem Erkenntnisgewinn über die mögl. Funde hinaus.
Ist also was anders.
Martin,zahlst dem Thomas ein ordentliches Jahresgehalt,findet der die Steine sicher gratis für Dich
Genau und er uns.
Denn wenn ich so in unsere Klassifikationslisten der letzten Jahre durchschau, da war schon viel Schönes und antgelegentlich gar absolut Neues dabei. Lohnt sich, denn wenn ichs so übersehe und nach den interessanten Klassen und verschiedenen Funden gehe,
scheints fast so, daßmer erfolgreicher waren als ANSMET & NIPR zusammen, auweh, bloß nicht weitersagen hihi!
Aber alles müßig, Mirko.
Chladni war ein armer Schlucker und Nininger, dense alle nun als Urvater der amerikanischen Meteoriterei vereheren,
der wurd von seinen wissenschaftl. Zeitgenossen zeitlebens schief angschaut.
Mangelnde Vernunft an der Schnittschnelle offizieller zur privaten Meteoritenaktivität scheint ein Problem mit langer Tradition zu sein

Mettmann