Hallo Marie,
wenn die Stücke alle magnetisch sind, dann spricht in der Tat nichts gegen die "Diagnose":
Magnetit. ..z.T. sind auch zusätzlich noch
Limonit-Reste zu erkennen (siehe die letzteren Fotos..).
--------------------------------
und nun zum Rätsel .. 
.. nein, das war mehr ein joke von mir...
Es handelt sich um ein Silber-Amalgam (also Silber-Quecksilber-Verbindung namens
Luanheit mit Eugenit; Vorkommen in
Yakutien und in dieser Qualität wohl einzigartig!

..das findet man in keinem Acker der Welt!

das Foto samt "Auflösung" hättet Ihr übrigens finden können..

, wenn ihr mehr in "meinem"
Systematik-Unterforum herumgestöbert hättet (siehe Klasse 1) ..

..

Stinkmorchel?
Liebe Grüße Silvia
HÄÄÄÄHHHH?????!!!???

..

Gruß Peter5 ..
