Hallo ..
ich möchte Euch hier mal meine Antwort (ein Beispiel) auf eine Anfrage aus einem anderen Forum zum
Veräußerungs-Wunsch einer Mineralien-Sammlung zeigen ..
.. diese Antwort kann man dann auch evtl. hier verwerten, sofern hier später die gleichen bzw. ähnliche Anfragen gestellt werden sollten ..

------------------------------
Hallo XXXXX ..,Das schlimmste was der eigenen Sammlung passieren könnte, wäre wenn sie
in Teile zerrissen und verscherbelt wird.

..damit ginge dann auch viel
ideeller und
naturwissenschaftlicher Wert verloren und eben
nicht nur der rein fiskalische Wert der Sammlung!
Dennoch habe ich zunächst noch Fragen, bevor ich weitere Tipps bzw. Vorschläge abgeben möchte ..1. Handelt es sich denn
nur um selbst gefundene Mineral-Stufen oder nur um
gekaufte / getauschte / durch Geschenk erworbene Mineralien oder um einen
Mix aus allem?
2. Wenn gekauft, existieren dazu noch irgendwelche
Kauf-Belege?
3. Sind alle Mineralien
eingedost und /oder
etikettiert (Mineraname,
Fundort) ?
Ohne Fundort-Angabe sind Sammlungsstufen nämlich so ziemlich wertlos!4. Haben die Mineralien alle eine
Einheitsgröße (d.h. KS (Kleinstufe), NS (Normalstufe), MM (Micromounts bzw. Thumbnales), HS (Handstufe) oder GS (Großstufe) oder von jedem etwas?)
Ungefähr wieviel % davon sind MMs?
5. Handelt es sich um eine
Systematiksammlung (d.h. z.B.
nach chemischen Klassen oder nach einer Auswahl davon - z.B. nur Klasse 7
nach Strunz (Arsenate, Phosphate, Vanadate) oder um eine
Regionalsammlung (z.B. nach einem bestimmten Bergbaugebiet, nach einem Land oder nach einer bestimmten Region / Lagerstätte? ..) oder um eine Sammlung
nach rein ästhetischen Gesichtspunkten? Oder wurde
nach einen anderen System gesammelt? Wenn ja, nach welchem? Oder handelt es sich teilweise auch um einen
Mix aus allem Vorgenanntem?
6. Sind da auch
fossile Hölzer oder andere
Fossilien dazwischen? Sind da auch irgendwelche
Trommelsteine in der Sammlung?
7. Besteht die Sammlung auch aus
Dubletten (d.h. mehrere Stücke der gleichen Art)?
8.
Wieviele Stücke umfasst die gesamte Sammlung ungefähr?
------------------------------------------------
Mein Angebot:Liegt Dein Wohnort bei XXXXX oder bei welcher größeren Stadt liegt Dein Wohnort in der Nähe? Wenn das nicht zu weit weg von Frankfurt/Mainz wäre, dann könnte ich evtl. auch mal mit dem Zug anreisen und Dich dann besuchen. Eine Besichtigung der Sammlung durch mich wäre der einfachste und schnellste Weg (kostet Dich dann auch erst mal nichts).
Sammlungsbegehungen habe ich auch schon öfters durchgeführt und die Vorbesitzer waren mit meinen
Ratschlägen und Mineral-Bestimmungen vor Ort bisher immer zufrieden.

Aber wenns weiter weg mit dem Zug liegt, dann könntest Du auch mal mit einer repräsentativen Auswahl Deiner Sammlungsstücke - per Auto - in meine Richtung fahren und wir machen einen Treffpunkt aus. Es geht bei mir demnächst immer
nur samstags;
notfalls auch mal an einen
Sonntag.
Zunächst müsstest Du aber erst mal meine o.a. Fragen - so gut es eben geht - beantworten.

Wenn ich die Antworten auf meine Fragen habe, wären wir schon ein ganzes Stück bezüglich Einschätzung und Wert Deiner Sammlung weiter.
Danach kann ich Dir dann erst sagen, ob lieber bei
E-Bay oder auf dem
Flohmarkt ein Verkauf besser wäre oder ob ich sogar
selbst an einigen Stücken interessiert wäre oder ob
Annonce in Fachzeitschrift (wie z.B. in "Lapis", "Mineralienwelt" ..) besser wäre oder gleich
Schenkung / Verkauf an Uni-Sammlung,
Schule oder Museum (ggf. als Dauerleihgabe) oder
an sonstige naturwissenschaftlich interessierte Institutionen!
-----------------------------------------------
.. und nun noch ein paar Hinweise zum Anfertigen von aussagekräftigen Mineral-Fotos zur Sammlung ..Wenn irgendwie möglich, dann bitte hier auch mal ca. 3 bis max. 10 Fotos von einigen der "ansprechensten" Stücke Deiner Sammlung anfertigen (sofern noch nicht geschehen) und hier
als jpg. oder gif-Datei reinstellen
(siehe neben Optionen "Dateianhang hochladen")Bitte die Fotos
so anschaulich und so scharf wie möglich machen und auch ungefähr die
Pixelgröße von 600 x 400 Pixel
einhalten (d.h.
KB-Zahl sollte auf jeden Fall auch
nicht über 100 liegen oder wenn auch mal über 100 KB, dann bitte nicht zu viel über 100). So werden zu lange und zu langsame Ladezeiten vermieden!
Gruß Peter5 ..
