<Verschwörungsmode on>
Einspruch, Euer Ehren! Da sehe ich eher Berlin-Spandau als versprengten HH-Vorort,
der dann irgendwann wohl zwangsweise von Berlin eingemeindet wurde...

</Verschwörungsmode off>
Ist doch wahr: mit dem ICE fährt man aus dem Bhf Spandau raus, und zack, ca drei km
weiter westlich ist man erst mal wieder im Osten, aber insgesamt in 90 min in Hamburg!
Daß man zwischen Schwanheide (..siehe alter Biermann-Song..) und Büchen die alte DDR-
Grenze passiert, nimmt man inzwischen kaum noch wahr, es sei denn, man weiß genau,
wo die Stelle ist. Das war vor wenigen Jahren noch anders - inzwischen hat die Natur von
allen Brachen Besitz ergriffen, Von dort sind es, von Berlin aus kommend, noch gut 20 min
bis Hamburg Hbf mit dem flotten ICE, auch wenn der sich dann in Schleswig-Holstein mehr
in die Kurven legen muß als im flachen Mecklenburg, welches streckenweise wie Kansas ist...
Falls ihr nicht gerade "einfallen" wolltet - die Hanseaten stünden derartigem Ansinnen auch
gelassen-ablehnend-kühl gegenüber, erst recht wenn die "intruder" Berliner sind, und obwohl
es übrigens auch eine S-Bahn-Station namens "Berliner Tor" gibt - wäret ihr schon willkommen!
Aber nur mit grundsätzlich devoter Haltung gegenüber der kühlen Schönen, statt Schnauze!

Ich hätte, als "Eher-Nordmensch" denn "Berliner", hier bin ich ja nur ein Zuagroaster, wie der
Bayer sagen würde, am 14. August den Entscheidungsspagat wohl eher zugunsten meiner
Heimat entschieden, geb ich mal ganz unumwunden zu, aber ich kann dort leider auch nicht
sein, weil ich schon was anderes auf dem Kalender stehen habe. Man hat es nicht leicht, aber
leicht haben "sie" einen...

Alex
...sieh an, die Hanseaten! Respekt! 
HH ist ja fast der Vorort von Berlin, da könnte man ja dran denken, an einem der nächsten Treffen einfach mal von Osten her einzufallen....
Beste Grüße und gutes Gelingen
Bernd