Nun Hallooo erstmal,
über Meteorite als Wertanlage wirst Du über die Suchfunktion einiges finden, in diesem Forum.
Sicherlich wird Dir niemand Meteorite als Wertanlage direkt empfehlen, da für die Sammler andere Aspekte an einem Meteroriten wesentlich faszinierender und interessanter sind als eine Gewinnerwartung.
Und Dir als Anfänger würde ich auch nicht raten, bevor Du tiefer hineingeschnuppert hast, Meteorite als Spekulationsobjekte zu erwerben.
Es spielen viele Faktoren bei der Wertermittlung und der Prognose eine Rolle, die nicht unbedingt immer leicht ersichtlich sind.
Pallasite gibt es weniger als 80 verschiedene, die meisten davon kaum erhältlich.
Seymchan zählt gegenwärtig zu den Allzeitbilligsten, da in kurzer Zeit größere Mengen verfügbar gemacht wurden.
In Ähnlicher Preislage gibtseigentlich nur noch Brahin und Brenham - alles andere spielt sich geschnitten dann schon ab 15$/g ab.
Bei jeglichem Eisen oder Pallasiten muß Dir bewußt sein, daß es über die Jahre anlaufen und rosten kann, wenn es nicht sachgerecht behandelt und gelagert wird, (in manchen Fällen sogar hin bis zur irreparablen Zerstörung des Stückes),
sodaß eine kostenintensive Neubearbeitung einem späteren Verkauf vorausgehen kann.
Bewußt sein sollte Dir auch, daß Seymchan zu den mengenmäßig sehr häufigen Pallasiten zählt,
sodaß Du bei einem späteren Verkauf in Fachkreisen ev. auf das Problem stoßen wirst, daß praktisch schon jeder einen haben wird.
Wie auch es einen nicht zu vernachlässigenden Unterschied macht, zwischen dem, was ein Stück in der Tat wert ist und dem was es im Verkauf für einen Preis erzielen wird.
Allgemeine Trends waren: Nach 2000 als sich die verfügbare Menge an Meteoriten durch die Wüstenneufunde schlagartig vervielfachte, sind die Preise in Grund und Boden gefallen, manche Sorten sind auf ein Zehntel bis Fünfzigstel des in den 200 Jahre zuvor herrschenden Preisniveaus gefallen. Etwas abgekoppelt waren die Nichtwüstenfunde, die teilweise konstant geblieben, teilweise nur wenig verloren haben.
Der Tiefpunkt war vor ca 3-4 Jahren erreicht. Seit dem ist ein merklicher Anstieg bei den Nichtwüstlingen zu verzeichnen,
sowie bei fast allem aus der Wüste, was besondere Qualität hat, besonders populär ist oder einer besonders seltenen Klasse angehört.
Als Bsp seien die Marsmeteorite genannt, die sich im Preis innerhalb der letzten 3 Jahren veranderthalbfacht bis vervierfacht haben.
Diese Entwicklung wird sich im großen und ganzen sicherlich fortsetzen, da der Markt in relativ kurzer Zeit doch größere Mengen absorbiert, die Zahl der Nachfragenden stetig im Wachsen begriffen ist und v.a. da sichtbar ist, daß der Zufluß an Neufunden aus den Wüsten stark im Schwinden ist.
Die Preisentwicklung ist sehr oft an den einzelnen Meteoriten gebunden. Gibt es Nachfunde oder verramscht auch nur ein einzelner Händler eine Nummer oder werden mal wieder größere Mengen aus alten Sammlungen frei, so kann der Preis eines Meteoriten für einige Jahre komplett wegbrechen, bis er wieder zu seinem alten Niveau zurückfindet,
wie ganz genauso durch Verknappung einzelner Meteorite, derselbe im Preis relativ sprunghaft ansteigen kann.
Insgesamt haben wir es bei Meteoriten, selbst mit den sogenannten Massenfunden, derer Seymchan einer ist, trotzdem mit ausserordentlich kleinen Mengen zu tun.
Über kurz oder lang werden sich im Durchschnitt alle Meteorite verteuern, billiger werdense im Schnitt nimmer werden, nur im Einzelfall.
Drei Regeln, sag ich, womit man, wenn man sie beachtet, keinen Schiffbruch erleiden und keinen Verlust bauen kann.
Achte auf die Qualität und die Schönheit der Stücke.
Achte auf die Seltenheit der Klasse oder Lokalität.
Streue und setze nicht alles nur auf wenige Pferdlein.
(Meide Eisen, die allgemein als schwierig hinsichtlich ihrer Stabilität bekannt sind)
Ich sage immer zu den spezialisierten Sammlern, holt Euch die raren und semiraren Klassen aus der Wüste, solange das noch überhaupt möglich ist. Billiger werdense nimmermehr und später einmal könntmers nimmer derzahlen.
Alles was ich hier geschrieben, ist absolut nicht für bare Münze zu nehmen,
da ich zwar seit geraumer Zeit mich mit Meteoriten beschäftige,
aber das auch als hauptberuflicher Meteoritenhändler,
sodaß mir die Glaubwürdigkeit fehlt
und alles was ich sage,
von vielen Sammlern als Panikmache abgetan wird,
da sie denken, ih wöllte mich an ihnen bereichern.
Höhöh.

Martin
Also - nochmal - Meteorite sind unendlich interessanter als bloße Aktien im Depot.
Nur sei ausdrücklich gewarnt - sobald Du Dich auch nur ein bisschen näher mit ihnen befaßt,
wirst Du ihrer Faszination erliegen und Dein Leben lang nimmer davon loskommen!!!
