Moin Sammlers!
so gesehen hast du natürlich recht! Nur Meteoriten werden im Grammpreis gerechnet!
@ Admin: War mir ja klar, dass dat nu wieder kommen musste.

Als Met-Jünger is mir dat ja auch bewußt, aber ich kann noch kontern, denn für Edelsteine gilt doch das Selbe: 1,28 ct. "bluish green" Diamant mit natürlicher Farbe, 1992 versteigert für $ 250.000. Link siehe hier:
http://www.diamanten-diamant.de/gruene.html Wenn ich dann weiter an bestimmte Opale mit besonders genialem Feuer denke bzw. diese evtl. noch besondere "Schiller-Effekte" haben (z.B. in der Form von Australien; meine mich da an einen Beitrag zu erinnern...) dann sprengt der Preis fast alles, was je für einen Meteoriten gezahlt wurde.
Das soll natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass, wenn man die absolute Seltenheit betrachtet, die Meteoriten und genauer gesagt einige Klassen darunter, das Seltenste sind, was man derzeit aus dem Mineralreich in der Hand halten kann.
In diesem Sinne

und Mögen unsere Sammlungen, besonders meine

, kräftig wachsen und zwar unabhängig davon, was wir sammeln bzw. was uns da antreibt.
Gruß
Ingo