Peter hat recht. Ihr solltet ihn für seine Fotos loben und nicht vom Thema abschweifen.
Zu meinen Meckerei möchte ich nur ergänzen, dass die Originale von der Fotografin Danielle Rapin Ende 1994 oder Anfang 1995 für den Ausstellungskatalog "Tombé du ciel..." vom Muséum d'Histoire Naturelle Neuchâtel fotografiert wurden. Die Bilder und andere Motive aus dem Ausstellungskatalog wurde bis heute mehrfach ohne Rückfrage mit der Fotografin, ohne Rücksprache mit dem Museum und ohne Rücksprache mit mir mehrfach und sehr vielseitig verwendet. Beispiele: Coverbild vom Schlüter-Buch, Poster von Carion-Ausstellung, Coverbild von Meteorite!-Magazin usw usw. Inzwischen ärgere oder wundere ich mich kaum noch, denn die Bildmotive aus dem Neuchâtel-Katalog sind offensichtlich zu einer Art Allgemeingut geworden.
Und irgendwie freut es mich auch ein wenig, dass wieder mal Sammlungsstücke als Masterpiece, also als das typischste vom Typischen herumgezeigt werden. Ein ganz klein wenig stolz macht es mich auch, denn es wertet ja auch den JNMC-Steinhaufen auf, oder?
Back to the roots, Peter, danke für Deine Bildinfos der Wiesbaden-Ausstellung. Ich drücke der Ausstellung meinen Daumen, dass sie ein grosser Publikumsmagnet ist/wird.

Freundliche Grüsse
Allende

PS: Wer den Neuchâtel-Ausstellungskatalog (88 Seiten, phantastische Farbbilder, diverse Bilder von Sammlungsproben aus meiner Sammlung und der Carion-Sammlung, in französischer Sprache geschrieben) haben möchte, der kann den Katalog bei mir ordern. Preis 25 Euro inkl. Portokosten im Euroland, 38 Franken inkl. Portokosten in Helvetien. Ich habe noch 6 oder 7 Kataloge bei mir herumliegen. jnmczurich@bluemail.ch