
Wow interessant, man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!
Ok also die Geschichte kannte ich noch nicht, so weit ich jetzt gelesen habe mündet die Spree in Spandau in die Havel und das ist dann das Ende der 400 km Strecke der Spree.
Also ich weiß und habe das auch oft gemerkt das außenstehende sich oft besser auskennen als Einheimische!
Ist mir schon öfters passiert wenn ich im Urlaub war und nen Einheimischen gefragt habe wie ich da und dahin komme weil ich mir das besondere ... da angucken will, dann hört man immer was soll das denn sein das kenne ich garnicht.
Ok ist ja sehr spannend die Geschichte mit der Spandauer Kiesgrube, eve. war schon mal jemand an den Zuflüssen der Spree tätig und weiß es nur nicht?
Die da wären:
Nebengewässer der Spree flussaufwärts geordnet. Angegeben ist die Länge bzw. das Einzugsgebiet des betreffenden Gewässers:[4]
Unterhalb der Mündung der Dahme in die Spree:
* Ruhlebener Altarm 1,5 km
* Faule Spree
* Westhafenkanal 3,05 km
* Charlottenburger Verbindungskanal 1,65 km
* Landwehrkanal 10,75 km
* Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal mit Humboldthafen 12,10 km
* Panke 27 km
* Spreekanal / Kupfergraben ca. 2 km
* Landwehrkanal mit Flutgraben
* Rummelsburger See
* Britzer Verbindungskanal (Britzer Zweig-Kanal) 3,44 km
* Wuhle 15,7 km
* Löcknitz 378 km²
Zwischen Spreewald und Dahme:
* Dahme 95 km
* Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe)
* Fredersdorfer Mühlenfließ > 173 km²
* Bach vom Scharmützelsee
* Fließ
* Rüdersdorfer Gewässer 421 km²
* Dobbersbuser Mühlenfließ 210 km²
* Oder-Spree-Kanal
* Oelse
* Ressener Mühlenfließ (Schwielochsee)
* Pretschener Spree
* Dahme-Umflutkanal
* Randkanal (bei Groß Wasserburg)
* Groß Wasserburger Spree
Spreewald:
* Burg-Lübbener Kanal
* Berste 321 km²
* Wudritz >94 km²
* Dobra 164 km²
* Vetschauer Mühlenfließ >123 km²
* Greifenhainer Fließ/Ströbitzer Landgraben 393 km²
* Südumfluter
* Nordumfluter (künstlicher Spreearm)
* Großes Fließ (vom Nordumfluter geteilt)
* Malxe (mündet in das Große Fließ)
* Hammerstrom (mündet in das Große Fließ)
* Hammergraben
Oberhalb des Spreewaldes:
* Kleine Spree 273 km²
* Struga
* Schwarzer Schöps 788 km²
* Löbauer Wasser 414 km²
* Butterwasser
* Pilkebach
* Kaltbach
* Sohlander Dorfbach
* Rosenbach
* Beiersdorfer Wasser
* Ritterbach
Vielleicht hilft das etwas!

Gruß Tommy
