..oder vielleicht mit dem guten alten Klosterfrau Melissengeist - den das Zeug hat immerhin 79% Alkohol!
Das glaub ich dann gern, daß der "harmonisierend" wirkt, wies in der Werbung steht
und in der Anleitung steht, die alten Weiblein sollen 3 Stamperl täglich schnupfen...
Des is ja so xund, weil mans in der Apotheke kaufen kann. Allerdings ist das Zeug deutlich teurer als jeder exzellente Malzwhisky.
Nein, Alkohol ist nicht gut bei Erkältungen.
Nuju, die Studien haben ergeben, daß eine behandelte Erkältung eh nur einen Tag kürzer dauert als eine unbehandelte,
also ists im Prinzip wurscht, was man einschmeißt.
Ich hab nur manchmal meine Bedenken bei den Ökoesos, die da tun, oh alle Naturprodukte seien ja so trefflich und harmlos, weil sie pflanzlich seien.
Naja, von der Tollkirsche, da nascht man genau einmal - und wenn ich im Frühjahr die Neuökos in den Stadtparks die Maiglöckchenblätter für ihren Bärlauchquark rupfen seh, da denk ich mir, auweija....
Huh und ein natürliches Salicin...das brennt jeden Magen durch, simmer froh, dasses ein chemisches Acetylsalicin gibt.
@André - mei da nimmst halt ein Paracetamol stattdessen.

Martin