Einen fröhlichen Morgengruß an alle da draußen 

Meine erste Frage geht gleich an Dich Lutz. OK es ist dann definitiv Schlacke 

 Aber kann mir mal bitte schön jemand sagen, woher die kommen könnte 

 Im Umkreis von mindestens 400 km hab ich hier noch keinen Hochofen gesehen 

 Und wer bitte schön schmeißt in einen Hochofen Basalt bzw. Diabas 

 Vielleicht ist ja im Ruhrpott mal einer explodiert, und die Dinger sind bis hier her geflogen 

 Nein jetzt mal ganz im Ernst- woher könnte sie stammen. Bin mehr als gespannt auf Eure Antwort 

So und nun noch zu meinen Goldfunden Lutz. Werde Dir erst einmal meine Technik schildern, nach deren Kenntnisname Du sicher gleich am Boden liegst vor lachen 
 
 Ich nehme also ein Küchensieb, gebe den Sand dort hinein und siebe die feinen Bestandteile ert mal unter Wasser aus 

 Danach gebe ich etwas von dem Siebgut (und jetzt achtung 

) in einen quadratischen Blumenuntersetzer (ca. 30 mal 30 cm), wo ich es anschließenb mit wenig Wasser verteile. Nun nur noch vorsichtig das Wasser abgegossen und mit der Lupe die "Fetzen" gesucht 

 Jetzt biste fertig, was 

Für die drei Stücken habe ich ca. 10 Std. im Wasser gestanden- aber nicht am Stück
Der ganze Beitrag übers Gold gehört eigentlich in die Blödelecke-ist aber leider bitterer Ernst.
            Viele Grüße an alle von       Matze
Ps. vergeßt unserem Peter morgen nich zu gratulieren- ist ja ein kleines Jubileum  4444 Tage 
