So noch einmal ich ...
diesmal das ganze Gegenteil!
Dieser 25g Met - hier schon in Trümmern vor uns liegend - wurde nur zwei Monate nach dem Fall (La Mancha, 2007) gefunden. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, das der kleine graue Fleck am braunen Stein der Punkt ist, wo der Met die Erdkruste erstmals berührte. Dort hatte er wohl noch etwa die angesprochenen 25g im Ganzen und zerstreute sich dann in viele Fragmente, die vor Ort von ca.5g bis 0,001g zu entdecken waren. Der entfernteste Splitter (ca.2g) wurde ca. 1,75m vom Aufschlagspunkt entdeckt.
Und was dachte der Met, als er den Stein vor sich am Boden näher kommen sah?

"Ich geh k a p u t t !"

Und was dachte der Finder, als er ihn erstmals sah? ...

... naja oder so ähnlich!

Thomas