Was beweist bei mindat die Aussage "Lösung und Neubildung"?Wo kommt der Strom für die Abscheidung des edleren Parts durch Elektrolyse her? Aus der Kombination Potentialunterschied "edel zu unedel" ? Dann ist es ein galvanisches Element.
Gruß Günter
Hallo Günter,
genau, Galvanisierung durch Strom oder galvanisches Element, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wahrscheinlich hat sich noch nie jemand damit beschäftigt, was eigentlich elektrisch in einem Fliessgewässer vorgeht.
Schliesslich werden Wassermoleküle bewegt und die reiben an den Grenzflächen der im Bachbett liegenden Gesteine,
deren Oberflächen in einem realen Bach riesig sind. Zudem wird neben Wasser auch die Sedimentfracht bewegt und
auch das erzeugt Reibung. Und Reibung erzeugt Ladungstrennung. Und damit haben wir auch schon ein elektrisches Potential.
Die getrennten Ladungen wollen aber wieder rekombinieren, wie schnell das geht hängt von der Leitfähigkeit des Gewässers ab.
Eventuell könnte sich ein Potentialunterschied zwischen dem Uferbereich (Land) und dem Fliessgewässer einstellen.
Gruss Iason

P.S. was genaues weiss ich auch nicht