NWA 8021: monomikte, stark geschockte, gabbroische Eucrit-Brekzie.
In einer feinkörnigen Matrix schwimmen einige Klasten mit gabbroischer, eucritischer Lithologie. Bei dem Pyroxen handelt es sich um Ferrosilit mit Pigeonit-Entmischungen. Der Plagioklas mit Anorthit-Zusammensetzung ist in Maskelynit umgewandelt. Die Matrix besteht überwiegend aus kleinen bis sehr kleinen Kristallfragmenten von Pyroxen und etwas Plagioklas. In einigen Bereichen finden sich zahlreiche kleine, runde Hohlräume (ehemalige Gasblasen, Vesikel).
Hier eine Scheibe von 45 x 40 mm und ein Detailfoto von den Hohlräumen (28 mm Bildbreite)
Grüße, Thomas