Was weiß man denn über die Entstehunggeschichte dieser völlig unterschiedlichen Materialien, und warum werden sie gleichermaßen als "ungruppierte Achondrite" klassifiziert?
Ja es ist ja so das die Gruppe "ungr." keine Klasse wie Eucrite oder sowas ist, sondern dort sind alle achondritischen Steine drin, die zu keiner anderen Achondritenklasse passen.
Ich weiß garnicht wo die Grenze lag, waren es 3 Verstreter ab der eine neue Klasse gebildet werden kann?, jedenfalls wenn jetzt in der Zukunft noch weitere Steine gefunden werden, die in etwas die gleichen Eigenschaften wie der neue Met haben, kann irgendwann eine neue Klasse draus werden.
Gruß David
PS: da war der Martin schneller
