Moin!
Versuch mal noch einen schärferes Bild zu machen...
Das Wäre schon mal ein Ansatz!
Quarz kann übrigens auch klar sein (denke mal an Milchquarz und Bergkristall). Chondren bzw. chondrenartige Strukturen sehe ich übrigens keine - nicht mal im Ansatz.
Es mag ja sein, dass Du die Steinchen da für Chondren hältst, aber das begründet sich dann wohl in einer völlig falschen Vorstellung vom Aussehen einer Chondre. Ich würde daher vorschlagen, dass Du dich zunächst mal in diesem Thread hier:
http://www.jgr-apolda.eu/index.php?topic=3222.0 über das Erscheinungsbild von Chondren informierst. Dazu musst Du zunächst zwischen Chondren im Stein (Individual, Scheibe, Fragment oder ähnlich) und dann bei den Schliffen zwischen Auflicht- und Durchlichtaufnahmen unterscheiden. Eine Chondre wird nicht durch ihre runde Form charakterisiert, sondern durch ihre innere Struktur. Die musst Du erkennen.
Schau Dir zunächst die Stücke selbst an, dann die Vergrößerungen zu den Chondren, dann Auflicht- / Durchlichtschliffbilder und zum Schluss die Aufnahmen mit gekreuzten Polarisatoren (das sind die super bunten). Nur so bekommst Du eine Vorstellung von einer Chondre und von dem, wo nach Du suchen musst.
Gruß
Ingo
P.S. Wenn Meteoritensuche bzw. -finden einfach wäre, dann könnte es jeder und würde es auch tun!
