Hallo Peter ,
Hast natürlich Recht miot dem Limonit

Aber du weisst doch Schreiben und ich , Materie und Antimaterie begegnen sich

So , Peter hat das wirklich genau erkannt Ich sehe überall Gold , doch in diesem Fall sicher nicht ohne Grund .
Limonit und Gold ist eine alte Freundschaft , wenn ich jetzt noch den Fundort und Fundumstände wüsste wäre natürlich Klasse.
Da Armin geschrieben hat das das Nest schon lange offen ist und der Glanz des Material so typisch Golden ist verhärtet sich mein Verdacht.
Sehr hilfreich wäre auch noch eine etwas schärfere Aufnahme der keinen Eier .
Wichtig dabei wäre meiner Meinung nach die Oberfläche der kleinen " Goldstücke " um zu erkennen wie sie Beschaffenheit ist , Pyrit schlisse ich eigentlich aus.
Da die " Goldstücke " lange dem Sauerstoff und der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt waren und nicht wirklich angelaufen sind, sonnst hätten sie einen stumpferen Glanz.
Jetzt Peter kommst du wieder ins Spiel , ich glaube nicht an Messing , also was ausser Gold kommt den da noch so in Frage .
Das Metallisch zu schein seit , nicht Oxidiert und , ( was ich vermute ) keine Kristall Struktur hat

Das ist wieder dein Fachgebiet , Peter

da bin ich dann leider überfordert

Aber noch was Anderes , Reich wird man mit so einem Fund Natürlich nicht , doch er ist schon was besonderes , ich habe bisher Gold in Limonit nur verbacken gefunden. und so schön eingebettet habe ich es auch nur selten gesehen .
Von daher mein Urteil , wenn es Gold ist , dann ist es schon was ungewöhnliches.

Bis dann Lutz