Hallo Armin,
Nr. 1 ist eine Brekzie, genauer gesagt, eine tektonische Brekzie. Du siehst hier, wie tektonische Kräfte die Gesteinsbruchstücke zerrissen haben, anschließend sind die Risse durch Quarz ausgefüllt worden.
Nr. 2 würde ich eher für Flint und nicht für Jaspis halten.
Nr. 3 erscheint mir auf den Fotos eher grobkristallin, aber es ist nicht eindeutig zu erkennen. Auch deuten die weißen Bereiche in dem zweiten Bild darauf hin, dass es eher ein gewöhnlicher Quarz ist, der abgerollt und durch Eisenhydroxide verfärbt ist. Jaspis würde ich nicht dazu sagen.
Grüße,
der Stollentroll