Hallo Leute,
mit so vielen Antworten, in so kurzer Zeit, hätte ich gar nicht gerechnet! Vielen Dank!
Zu Bild 1: Ob jetzt Radiolarit-Breccie oder nordische Lyditbrekzie (Breccie und Brekzie dürften wohl das selbe sein?), in meinem Bestimmungsbuch finde ich darüber rein gar nichts!

Da werde ich mal googeln müssen oder Ihr habt noch ein paar Informationen für mich. Von diesen Steinen habe ich schon ein paar gefunden und werde sie wohl auch behalten.
zu Bild 2: Flynt (Feuerstein, Silex). Unter Kevins Sammlung befinden sich auch zwei Flintsteine (Die Nr. 1 auf dem Grundbild). Es ist für mich schon leicht verwirrend, wie unterschiedlich Form und Farbe sein können. Mein Eigenfund sieht wieder so ganz anders aus! Wie Ihr das so locker, nur auf Grund eines Bildes, bestimmen könnt, wird mir wohl ewig ein Rätsel sein!

Egal, den behalte ich auch!
zu Bild 3: Quarz. Den Stein habe ich nur mitgenommen, weil er mir durch seine rosarote Farbe aufgefallen ist und leicht durchsichtig ist. Der kann dann aber wohl wieder ins Kiesbett.
Wie gesagt:
Alle vorgestellten Steine stammen aus
einem Kiesbett!
Tut mir leid, dass ich erst so spät antworte! Ich habe an diesem Wochenende Spätdienst und komme erst gegen 23:30 Uhr nach Hause. Ich habe aber wieder ein paar Steinchen gesammelt.

Vielen Dank und alles Gute!
Armin
