Hi, jetzt nochmal auf "DMAX neu" heute 16.15 und 17.15 Uhr
... und
karmaka schrieb unlängst:
"Es folgen hoffentlich noch die weiteren Folgen der zweiten Staffel, in denen es um Mifflin, Muonionalusta,
Mundrabilla und Henbury gehen wird."
In der von MetGold erwähnten Sendung ging es heute um
Mundrabilla:
Geoff, Steve und Andy Thomkins begeben sich mit schwerem Gerät und Metalldetektoren ins 50 km lange Mundrabilla Streufeld in der Nullarbor Plain und beginnen die Suche bei dem Denkmal, das in der Mitte zwischen dem Fundort des 12 Tonners und des 6 Tonners errichtet wurde (ca. 150 m voneinander entfernt gefunden). Sie unterteilen die Suche entlang der Mittelachse des Streufeldes in 8 Stops von je 1 km Länge und durchforsten stichprobenartig jedes "Planquadrat" ca. 30 Minuten (a) visuell, (b) mit sg.
magnet canes, (c) mit Metalldetektoren und (d) einem mit starken Magneten ausgerüsteten, rechenartigen Eigenbau von Steve (ähnlich dem, der bei Brenham zum Einsatz kam), den sie hinter dem Geländewagen herziehen.
Ihre Suche beginnt nordöstlich vom Denkmal, da sie davon ausgehen, daß der Meteoroid von SW her kommend niederging. Entlang der Mittelachse suchen sie deswegen, da sie der Ansicht sind, daß zwischen den beiden großen Massen unzählige kleinere, abgeplatzte Stücke zu finden sein müssten. Und sie werden bei fast jedem Stop fündig! Ihre Funde reichen von ca. 10 Gramm bis zu einer spektakulären, größeren Masse beim 8. Stop am Streufeldende. Das Gewicht wird leider nicht genannt aber Geoff geht von einem Verkaufspreis von etwa $2500 aus. Demnach dürfte das Gewicht irgendwo zwischen 1000 und 3000 Gramm liegen.
Auch finden und sammeln sie eine Unmenge
shale an der Stelle, wo der 12 Tonner gefunden wurde. Dr. Thomson findet darüber hinaus einen
ordinary chondrite - vermutlich ein LL aufgrund der schwachen Reaktion auf einen Magneten.
Dr. Thomkins ortet sogar einen Mundrabilla vom fahrenden Auto aus nur ca. 2 m von der Piste entfernt und später bei Stop 5 einen weiteren nur 20 Meter von der Piste entfernt, direkt nachdem er aus dem Geländewagen ausgestiegen war.
Auch ein kleiner, runder Tektitknopf ohne Flansch gehört zu ihrer Ausbeute.
Insgesamt machen sie in 4 Tagen etwa 79 Mundrabilla Funde - Verkaufswert ca. $7000.
Bernd
