Hallo Bernd, anbei mein 6. Lösungsversuch. 
1.   Oberfläche einer gewöhnlichen 
Pressspanplatte. Aufgenommen durch dein Super-Spezial-Elektronentunnelrastermikroskopteleskop. Gel des isches? 
2.   Das I vielleicht auf der DVD Verpackung - Im Text „MR. SMITH“. Sehe ich zwar nicht wirklich, jedoch momentan fällt mir nichts sinnvolleres ein. Der Moire-Effekt kommt wohl vom scannen? Es liegt folglich nahe, dass du den Buchstaben I von der DVD/Verpackung gescannt hast. Die Farbgebung des I passt eben verblüffend zur Farbgebung des DVD Textes.     
3.   20 Eurocentstück aus Italien – Freiwilliger Zusatz: Zeigen Sardinien und Korsika.
4.   Der Bumerang
5.  Die Ziege atmet und wirft einen Schatten.  
6.   Mirko sollte - 5 - Antworten, oder sechs ohne Verwendung des Umlauts ü. Wird hier jedoch nicht akzeptiert.
7.   Das legendäre Glasauge.
8.   Gewicht der 4 Hauptpreise = 143,5g ( ohne die Trostpreis Magnete )  
9.   Die Frau läuft  in die falsche Richtung. Sähen sollte man wohl nicht gegen die Windrichtung. Beachte die wehenden Haare der Frau. Beweis: Mach mal Pipi gegen den Wind. Auch ominös, dass F sieht auf der Münze eher wie ein I aus - F R AN C A I S E. Hast du da etwa rumgeclont?
Bernd, ich verspüre extremen, thermischen Aufwind !!! 
Viele Grüße sendet dir Konrad.   
