Den Ort Leibis kenne ich noch sehr gut als er noch bewohnt war. Das WAR eine schöne idyllische Gegend - bis die Bagger anrollten...
Der sog. Fortschritt definiert sich leider nicht immer über die betroffenen Menschen. Ich war zu Beginn meines
letzten Wochenendes auf dem Weg nach Stade am sog. "großen Grenzknick", sehr idyllisch nahe Büchen
gelegen. Dort gab es mal eine Ortschaft namens "Wendisch-Lieps", die komplett ausradiert wurde, allerdings aus
anderen Gründen, und das ist auch eine andere Geschichte und gehört hier nicht her ins Forum, aber sowas
passiert nun mal und für die davon damals Betroffenen war es sicher traurig, auch wenn man da jetzt sehr schön
spazieren gehen kann zwischen Kiefernwald und Heidekraut, was vor ein paar Jahren noch absolut unmöglich war....
Das mit dem Thüringer Gold und all den Regularien kommt mir Outsider schon sehr bürokratisch (PS: sehr deutsch
halt) vor. Ist das eigentlich in anderen Bundesländern auch so, wo man goldführende Bäche/Flüsse hat? Was tun
die bösen Goldwäscher eigentlich den Anglern und Naturschützern??? - so ganz begriffen hab ich das immer noch
nicht, aber wie gesagt: ich bin auch nicht vom Fach...

gsac aka Alex