Hallo,
ich habe im Sommer in NW Dänemark ein ungewöhnliches Geschiebe gefunden, bei dessen Zuordnung ich mir nicht sicher bin.
Im weitesten Sinn erinnert es an einen Grorudit: dichte grüne Grundmasse, viel Plagioklas, kleine Aegirinnadeln.
Der Plagioklas ist in der Verwitterungsrinde etwas gelblicher.
Was mich stutzig macht, sind die vielen gut gerundeten Einsprenglinge von weißem (Kalifeldspat?) Feldspat, mit perthitischen Entmischungslamellen, die ich so in einem Grorudit noch nie gesehen habe.
Die Feldspäte sind teilweise fast glasig (der Säuretest war natürlich negativ).
Kennt wer zufällig diese Variante eines Grorudit?
Viele Grüsse und Glück Auf!

Jörg