Hallo alle Zusammen,
ich komme aus Berlin und habe auf einem Feld kurz vor der südlichen Stadtgrenze 3 Steine gefunden. Der kleinere Stein sieht aus wie aus einzelnen Teilen zusammengesetzt oder als wäre er nur ein Fragment oder vielleicht ein Fossil. Er hat auf seiner Rückseite kleine Mulden die aussehen als wenn sie durch große Hitze entstanden sind (jedenfalls für mich als Laie) Magnetisch ist der nicht. Ich finde der kommt Toneisenstein, zumindest optisch sehr nahe?
Die anderen beiden Steine sehen aus wie normale Feldsteine die dort zu hunderten herum liegen. Ich habe die beiden nur mitgenommen, weil die schwach magnetisch waren bzw. sind. Und man kann auf der Oberfläche leichten Rost erkennen, was ja darauf schließen lässt, dass sie Eisen enthalten. (habe gestern nämlich schon die Rubrik "unbekanntes Gestein" bis zur Seite 10 untersucht aber keinen Anhaltspunkt für die gefundenen Steine finden können) Interessant ist meiner Meinung nach nur der kleine Stein deshalb habe ich die anderen nicht weiter photographiert.
Stein 1
V=3cm³(Wasserverdrängung mit einem Messzylinder gemessen)
m=15.5g also ist die Dichte 5,16g/cm³
nicht magnetisch
Die Dichte von Stein 2 und 3 ist
Stein 2 (klein) 2,69g/cm³ leicht magnetisch
Stein 3 (groß) 2,32g/cm³ leicht magnetisch
Vielleicht weiß jemand von euch was das ist.
Liebe Grüße
Kristallo