Nuja, es gibt doch bereits ein Pairing zu NWA 7034, der NWA 7533 (84g):
http://www.lpi.usra.edu/meetings/lpsc2013/pdf/1429.pdfHilft ja nix, muß schon wieder mal die Schiebermütze leider absetzen von meinem mittlerweile schütternen und weißen Haar und über den Tellerrand schauen,
weil sobald Gräle ins Spiel kommen, stets die leidige Frage nach den Tolares bei den Sammlern die zweite oder anderthalbte ist.
Meteoritesammeln war immer eine Angelegenheit, die eines war, auch wenn man es niemals nicht aussprechen darf:
elitär.
Wenn nun die Smileys die Augen rollen und aus den Lotto-Gilbbeuteln die Zähren gewrungen werden,
so doch nur, weil sich selbst die Veteranen unter die gemischt haben, die in die Gnade der späten Geburt gekommen sind.
Meteorite waren immer schon ein herzlich rares Gut, daran ändern auch nicht die kleinen Häuflein Gleisschotter nix.
Das rarste Sammelgut und Sammelschlecht der Welt ist es immer gewesen und wird es immer bleiben.
Es besteht historisch und über die 180°-Perspektive keinerlei Anlaß, die Augäpfel aus den Höhlen poppen zu lassen angesichts vier- und fünfstelliger Grammpreise.
Die waren immer Gang und Gäbe und das nicht in grauen Vorzeitaltern.
Spätgeburten, selbt vor 10, 11 Jahren noch, hat ein jeder Dhofarmond durch die Bank 3500-5000 damalige $ gekostet und wenn es ein Basalt war, selbst aus NWA-Landen 7500-10.000$. Also die Sachen, die nun 500$, nen?
Die Weltuntergangsgreise werden wie immer mümmeln, ja aber Gibeon war 150 im Kilo und Allende, Allende fuffzich Fennje, dafür hams aber eben für Acaps, Hows, Ures, Rs, BRAs, Bens usw. usf.wenn überhaupt eine Hand dran gekriegt, diesen Handschlag mit mittleren 3 Stelligen, manchmal kleinen 4stelligen Summen vergolden müssen.
Und waren es nicht eben diese, die sich die Haare rauften und die Kleider zerissen, als sie den ersten Kartoffelsack an Gleisschotter über den Händlertisch ausgeschüttet fanden?
Wenn nun das Pendel etwas zurückschwingt, brauchen sich die Schöler der Freimarktdoktrin gar nicht an ihr Dogma klammern,
es ist ein bisserl eine Normalisierung und vor allem kein Beinbruch.
Schlimm sind die neuen Karrenfahrungen auf der US-List, wenn Leut, die selbst die Preissteigerung befeuern und davon profitieren, als Unkenorakel diejenigen angehen, die die Meteorite popularisieren und Schwanengesänge anstimmen auf das Ende aller Zeiten.
Dabei ist es doch die Goldene Zeit, dieser Abschnitt der grad mal 8% des meteoritischen Zeitpfeils einnimmt,
wo es gelungen, daß die früher nasberümpften Hinces & Koons die Grals- und Kreuzessplitter gar im Schmuddelbay unter allseitigem Schulterzucken für ein Taschengeld nachgeschmissen bekommen. Eine aufregende, eine spannende Zeit - denn wo in welchem anderen Hobby kann dem Otto Normalpappnas so leicht eine sensationelle Entdeckung gelingen, wie beim Hantieren mit noch ununtersuchten Steinen?
Uns was macht es schon, wenns ein bisserl teurer wird jetzt? Werden die Stückerl eben bisserl kleiner.
Kein Beinbruch. Selbst wenn von einem Tag auf den anderen alle noch ungefundenen Meteorite beschlössen, die Rückreise anzutreten oder jedes Land der Welt vom Balkong verkündete ...ihnen, liebe Mitkulturgüter, mitteilen zu können, daß ab sofort ihre Ausreise unter Todesstrafe verboten,
so haben doch diese wenigen sensationellen Jahre das hehre und rare Gut, was die Sammler, Händler und Forscher 200 Jahre über unter sich im Kreis herum bewegt haben, gewaltig vervielfacht.
Immer noch halte ich die Schiebermütze meines Kleinsammlertums in der Hand,
Tellerrand.
Es muß nicht immer Mond, Mars, Merkur sein...ein Dreier, ein kohliger, ein Ureilit, ein Dio...
Was die Jahre unter die Säge gekommen und zum Sammlerfrommen zerschnetzelt worden ist,
ist haargenau das, was in den andern Sammel- ja und auch Forschungsgebieten, der Stein von Rosetta, das Troja-Gold, der Schwarze Sechser, Himmelsscheibe von Nebra, Lucy und die Venus von (ums Haar gschrieben "Wilmersdorf"), Lascaux und Goldhelmmann, Gallehus und Gutenbergbibel (mit einem "t"), Blue Hope und Bugatti Aerolith sind. Nicht weniger.
Es ist wirklich vom Wesen her anders, als Stelzenschlumpf und Achatkugelnbrechen.
Man darf sich nur niemals davon einlullen lassen, daß die Meteoriterei sich halt nur in einem weitaus weniger prätentiösen Umfeld abspielt.
Und so hat die Normalisierung vielleicht sogar etwas Gutes,
wenn man bedenkt und ich meine nicht einmal nur die aktuellen Fälle, wie satt und teilnahmslos schon so oft hier im Zentralspezialforum Mitteleuropas
die wahren und nicht vorgeblichen Sensationen des Gebietes, und es sind reiiiine Weltsensationen, wie Oheim Gsac konkretisieren würde,
zur Kenntnis genommen worden sind.
So und nun gips wieder Pillen,
damit die Sonntagsansprache beendet werden kann.

Mettmann