Hallo Mettis,
wenn man historische Originale als Hauptmasse sieht kann einem schon mal warm ums Herz werden. Anbei mein Mitbringsel aus Freiberg. Das Originalhammerendstück vom Rittersgrün. Natürlich nur als Foto. Steht da in der Mineralienausstellung, so daß man glatt dran vorbei latscht, weil aufm Fußboden. Die eigentliche Meteoritenecke ist zum vergessen. Nen paar verrostete Canyon´s und Sikhote, das wars. Aber der Rittersgruen entschädigt für alles. Am besten vom Begleitpersonal erläutern lassen. Die staunen dann, daß es sich hierbei um einen Meteoriten handelt. War vielleicht nen Student. Ob man den auch kaufen könne? Wollt er mal fragen. Hat sich bis heute nich gemeldet.
Wer hat noch so beeindruckende Fotos? cu, Uwe
