Der Arensberg bei ZilsdorfEtwa 1 km NNW 
Zilsdorf bei Hillesheim bzw. 12 km NW Daun [TK5706] in der Eifel, liegt das 
Basaltvorkommen des Arensberges.
Sowohl der Basalt, als auch der Basalttuff des Arensberges enthalten (bzw. enthielten) stellenweise zahlreiche Blasenhohlräume mit Größen von < 1 mm bis >1 dm.
In einer späten Phase haben sich darin 
hydrothermale Mineralien gebildet, die die Hohlräume teilweise oder völlig ausgefüllt haben.
In Drusen des Basaltschlots mit Buntsandstein-Schollen und Tufflagen fanden sich unter anderem die 
Mineralien-Highlights Apophyllit in Quadern bis Zentimeter-Größe, schöne Natrolith-Igel bis 1 cm, klare 
Gismondin-Pyramiden bis 5 mm und hübsche 
Thomsonit-Aggregate von 1-2 cm bei Kristallgrößen von bis zu 5 mm (
siehe auch Fotos hierzu und Fotos zum Silikat Tacharanit!)Gruß Peter5   
