So Leute, ich kanns euch einfach nicht vorenthalten

Die 2008er Ausbeute.
Kommt vielleicht ein wenig angeberisch rüber aber besser zeigen als nicht finde ich.
Das kommt in nichmal ganz einem Jahr zusammen wenn man total im Goldrausch ist, Schichten arbeitet und so unter der Woche genügend Zeit hat sich die alten Jeans zu versauen und Eisvögeln bei der Jagt zuzuschauen. Wenn mal jemand sagt Eisvögel sind selten dem Zeig ich "den" Vogel

Habe Naturschutzgebiete gemieden, Löcher nach dem Suchen wieder zugedeckt und auch sonst alles getan um niemanden auf den Schlipps zu treten. Das führte auch dazu das der geringste Teil des Goldes aus der Schwarza ist.... leider.
Mir ist aufgefallen daß ich wohl nicht der einzige Sucher bin, also an alle die sich angesprochen fühlen: Grabt so daß es nicht jedem auffällt, ein paar Schäufelschen Kies und ein paar größere Steine wirken Wunder in Sachen Tarnung und ersparen uns vielleicht noch mehr Verbote.
Im Schnitt war ich etwa 2 mal die Woche für mindestens 4 Stunden Pfanne schwenken, Ausbeuten über 100 mg waren nur ganz selten. Meißt waren es etwa 20 bis 70 mg manchmal aber auch nichtmal 1 mg.
Insgesammt sind es etwa 5,5 Gramm, davon etwa 4 Gramm aus der Saale. Flitter über 10 mg gibt es in der Saale nur ausnahmsweise, habe 3 Stück gefunden ( 10; 12 und 13 mg ).
Was mir noch fehlt wäre ein Stück echtes Berggold, vielleicht kann man sich ja über gute Fundstellen austauschen

Gruß Tim