Salü,
vom 3-5.November finden ja wieder die Münchner Mineralien Tage statt. Als Europas größte Mineralienmesse ist's auch immer eines der 3 größten Meteoritenereignisse weltweit.
Mittlerweile etabliert hat sich ein ungezwungenes Treffen der Meteoritenbegeisterten am Messefreitagabend in einer nahegelegenen Kleinstbrauerei.

Voila, hier die Details:
Wiederum treffen wir uns am Messefreitagabend (3.November) im Fliegerbräu im nahe gelegenen Feldkirchen, diesmal so um 20 Uhr herum.
Ist nicht weit vom Messegelände, erreichbar mit Auto, Bus, Taxi – viele Händler und Besucher logieren eh in Feldkirchen – aber es besteht auch eine Direktverbindung zum Stadtzentrum Münchens mit der S-Bahn.
Diesmal sitzen wir im Erdgeschoß, der oberer Raum war schon länger ausgebucht.
Fliegerbräu
Sonnenstr. 2
85622 Feldkirchen
Tel. 0 89/9 03 60 32
www.fliegerbraeu.deKönnt mich jederzeit fragen, wie man dort hingelangt, aber
WICHTIGer wär, mir eine kurze RÜCKMELDUNG zu geben, wenn ihr plant zu kommen,
damit ich ggfs. noch genügend Plätze nachbestellen kann.
Wird sicher wieder nett, in ungezwungene Atmosphäre treffen sich Groß- und Kleinsammler, Händler, Experten, Neulinge, Meteoritenbegeisterte und deren leidensfähige Begleitungen aus allen Herren Ländern.

Als Treffpunkt für die Sammler auf der Messe am Freitag wie jedes Jahr um 2 Uhr, schlage ich diesmal, unegennützig wie ich nun mal bin, diesmal vor:
Stand: B1.643 in der ersten Halle
denn diesmal werden Chladni’s Erben mit einem eigenen Stand vertreten sein
(mit einer Auswahl historischer Fälle&Funde, Spitzen-Eisen und zwei neuen Planetaren…).
Wir teilen uns ein Abteil mit Thomas Dehner, dem allseits bekannten, führenden Spezialisten für Impaktite & Weltklasse-Tektiten.
Also keine Bange, dort werdet ihr immer einen von uns finden – Andi Gren, Stefan&Svetlana Ralew, Martin Altmann – der Euch den Weg erklären kann.
Zur Einstimmung ein paar Messebilder von Peter Marmet:
http://www.marmet-meteorites.com/id16.htmlAllgemeine Informationen:
http://www.mineralientage.de/Soderla – Wer ist mit von der Partie?

Martin, der Mettmann