Autor Thema: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)  (Gelesen 681 mal)

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6199
    • karmaka
Möglicher Meteoritenfall bei Inning, zwischen Loosdorf u. Haindorf, Österreich am 12.6.25 (22:54:02 UTC)


Lust auf eine Handvoll Neu-Österreicher aus dem All?

Aufruf an alle viennois! Jetzt noch schnell Ruhm und Ehre auf dem Weg einsammeln!  :einaugeblinzel:

Kleiner Abstecher auf dem Weg von Wien nach Ensisheim gefällig?

Ausfahrt 74 bei Loosdorf runter von der A1 und ab ins Feld!

Auf nach Inning und Seeben!

Bitte HIER (Karte) suchen!

LINK

Bei Fund bitte eine kurze Mail an mich. Danke und viel Erfolg!

Bis bald en Alsace!

Martin

Offline Chrisl

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 202
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #1 am: Juni 19, 2025, 20:50:58 Nachmittag »
Hallo zusammen!

Erstmal Martin vielen herzlichen Dank für die rasche Information hier im Forum zu diesem möglichen Fall in Österreich!

Österreich ist ja quasi ein Dorf und die Anreise für mich nicht allzu weit - so habe ich mich heute Früh auf ins berechnete Streufeld gemacht.
Die Gegend dort ist landwirtschaftlich geprägt und durch einige Windräder des örtlichen Energieversorgers EVN, sagen wir mal, "geschmückt".
Das Streufeld ist im Vergleich sehr klein - jediglich ca. 250m breit und gut 600m lang.

Wie von Pavel Spurny in seinem Auswertebericht befürchtet, sind die Felder alle bestellt und die Vegetation grundsätzlich hoch. An eine Suche in den Weizenfeldern war daher nicht zu denken. So habe ich vorab alle umliegeden Feldwege, sowie die Straße abgesucht.
Bei den Feldern gab es vereinzelt Rüben und Mais, wo eine Suche zwischen den Pflanzen möglich war.

Es hat sich sogar herausgestellt, dass eine Suche in den Maisfeldern (im Bereich 80g und 30-10g) optimal möglich war:
Einerseits war der Boden trocken und hart, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fall deutlich sichtbar obenauf liegt, sehr hoch ist. Des Weiteren kann man die Felder natürlich wunderbar entlang der Pflanzenreichen systematisch und gründlich absuchen.

Nach etwa 1 1/2 Stunden Suche kommt Phillip aus Wien, und etwa noch eine gute Stunde später, Ben hinzu.

Bei der Suche entlang des Feldweges nördlich der Autobahn (man glaubt nicht, wie laut der Straßenverkehr wirklich ist!), springt mir dann ein satt schwarzer Stein ins Auge!
Foto gemacht, Koordinaten dokumentiert, Stück geborgen und begutachtet. Die etwas klebrige Oberfläche verrät, um was es sich dabei handelt: Ein mit Asphalt überzogener Stein, vermutlich von der benachbarten Autobahn ins Feld geschleudert.
Näher bin ich dem mutmaßlichen Fall in Loosdorf leider nicht gekommen...

Anbei ein paar Fotos zur Orientierung...

Liebe Grüße!
Christian
« Letzte Änderung: Juni 19, 2025, 21:08:09 Nachmittag von Chrisl »

Offline Chrisl

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 202
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #2 am: Juni 19, 2025, 20:54:53 Nachmittag »
Streufeld von hinten betrachtet.
Der Feldweg am linken Bildrand führt südlich entlang der Westautobahn A1, unsere Hauptverkehrsader durch Österreich.

Offline Chrisl

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 202
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #3 am: Juni 19, 2025, 20:59:49 Nachmittag »
Die Maisfelder waren noch nicht allzu hoch und die homogene und trockene Oberfläche ließe auffällig schwarze Steine leicht erkennen.

Offline Chrisl

  • Rat
  • ****
  • Beiträge: 202
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #4 am: Juni 19, 2025, 21:03:25 Nachmittag »
Foto des Asphaltkiesels - sieht schon verdammt gut aus...!

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 354
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #5 am: Juni 19, 2025, 21:14:46 Nachmittag »
Hallo Christian,

danke für den superschnellen Bericht.
War bis jetzt noch suchen, zwischendurch war mal ein wohltuender Wolkenbruch, danach nahm ich mir noch die Maisfelder im 10 g Bereich vor.

Habe soweit alle einsehbaren Bereiche einigermaßen abgesucht. Leider auch ohne Erfolg.  :nixweiss:

Vielleicht kann uns ja Martin noch einen Tipp geben "wo die Stücke genau liegen würden"  :einaugeblinzel:  :super:.

So jetzt geht's aber wieder heimwärts.  :hut:
LG
Ben

Offline lithoraptor

  • Privater Sponsor
  • Foren-Guru
  • *****
  • Beiträge: 4269
  • Der HOBA und ich...
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #6 am: Juni 19, 2025, 22:44:04 Nachmittag »
Moin!

Danke Euch für den Bericht. Ich drücke Euch fest die Daumen für einen Fund. Niemals aufgeben!

Gruß

Ingo

P.S. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es dieses WE in Ensisheim ein sehr dichtes und diverses Met-Streufeld gibt. Da findet man 100%ig etwas.  :einaugeblinzel:

Offline Ben Austria

  • Privater Sponsor
  • Oberrat
  • *****
  • Beiträge: 354
Re: Möglicher Meteoritenfall bei Inning, Österreich, 12.6.25 (22:54:02 UT)
« Antwort #7 am: Juni 20, 2025, 18:02:55 Nachmittag »
Besten Dank Ingo fürs Daumendrücken.

P.S. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es dieses WE in Ensisheim ein sehr dichtes und diverses Met-Streufeld gibt. Da findet man 100%ig etwas.  :einaugeblinzel:

Ja, dann hoffen wir mal, dass alle Ensisheim-Besucher auch fündig werden  :laughing:.

Schöne Grüße nach Ensisheim an alle die dort sind  :hut: - wünsche spannende Eindrücke, gute Käufe und einen geselligen Austausch!
Allen anderen auch ein schönes Wochenende und allen Suchern im Streufeld bei Inning alles Gute  fingercross

LG
Ben

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung