Naa ned Hörb, das BIP sagt ja nix über die Einkommen oder Löhne der Leute aus,
sondern etwas über die Produktivität der Oabeiter & Bauern.
Ein Arbeiter kann für ein Fixum von 3000 viel Gewinn zum BIP beitragen oder wenig. Guxx, ein Feuerwehrmann, Polizist, ein Lehrer, ein Beamter in der Selbstverwaltung des Staates atbeiten alle, aber tragen nix zur Meßgröße des BIPs bei. (und damit der Fetisch BIP noch größer wird, will man jetzt in D auch noch die Umsätze aus dem Drogenhandel u.ä. dazurechnen. Wie das praktisch gehen soll...).
Hier in D ists so, daß die Reallöhne die letzten 15 Jahre gesunken sind, ein Niedriglohnsektor, wie man ihn kaum in Westeuropa find, ist neu etabliert worden, und so sind die Lohnstückkosten in der Produktion bspw. gefallen, was bedeutet, daß der Quotient Lohnkosten/BIP kleiner geworden und damit automatisch der Anteil der Steuern und Abgaben am BIP.
Ausschlaggebend ist eher das, was einem vom tatsächlichen Brutto als Netto in der Tasch bleibt (wobei ich nie verstanden, warum da nicht auch die Verbrauchssteuern mit reinkommen, den faktisch, sobald der Euro wieder ausgegeben wird, geht ja gleich z.B. hier in D ein Fünftel wiedrum an den Staat, + Sondersteuern für alles was man braucht oder was schmeckt, wie der Julius Meinl Jubiläumsmahlkaffee z.B.)
Und da sagt die OECD, ja was sagt sie nur....
Da sagt sie für 2011..was schnellers find ich grad nicht..
Durschnittliche Belastung von Arbeitnehmern mit Einkommen-/Lohnsteuer und Sozialabgaben 2011 (in Prozent des Arbeitslohns):
Alleinstehend, ohne Kind, Durchsnittseinkommen:
D 39,9%
A 33,4%
Ujeh bei den EU-OECD-Staaten is nur noch Belgien teurer als D..., Irland, wasmer alle retten mußten: 18,9%, CH 16,1%
Verjeiratet, 2 Kinder, Alleinverdiener, Durchschnittseinkommen
D 21,0%
A 31,2% Öha
uii Tschechien 6,2% !
Verheiratet, 2 Kinder, Ein Durchschnittseinkommen + ein weiterer Verdiener mit 33% des Durchschnitteinkommens.
D 26,8%
A 28,2%
Merke, lebe einsam in A, pflanze Dich nicht fort - oder heirate nach Tschechien und sei fruchtbar!
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/2013-04-15-wichtigste-steuern-vergleich-2012.pdf?__blob=publicationFile&v=7Ob da die Kirchensteuer berücksichtigt wird, weiß ich nicht, die ist in D länderverschieden aber mit um die 7-8% höher als in A.
Zahlt man sie nit, wird man nie das himmlische Jerusalem schauen.
Und eigentlich sagen solche Statistiken eh nichts aus, weils nicht berücksichtigen, was man in welchem Land alles steuerrechtlich vom Einkommen abziehen kann vor der Steuer.
(Nuja und die Selbstständigen, gar als Kleinselbstständiger, is man in D steuer- und abgabenmäßig sowieso hoffnungslos verratzt..)
Wiedemauchsei, üppig dotiert ist der Posten nicht,
aber es ist ja nicht das Zeiss-Planetarium im Prater, sondern mit 8,5m-Kuppel ein Kleinplanetarium und wo soll das Geld denn auch herkommen?
Wenn das Bier in Irland nur ned so laak wär..

Ostern!
Martin